Schon seit Jahren gibt es einen Pflegekräftemangel in Österreich. Der fragile Zustand dieses kranken Systems wurde mit der Corona-Pandemie für viele noch sichtbarer. Damals wurde von der österreichischen Bundesregierung sogar ein eigener Korridorzug für die rumänischen Pflegekräfte geschaffen. Man…
In der Urologie im AKH hat ein massiver Pflegepersonalmangel, aufgrund von untragbaren Arbeitsbedingungen, dazu geführt, dass eine urologische Station ganz gesperrt ist und auf der zweiten statt 48 nur noch 18 Betten vorhanden sind. Die Patient/innen, die an der Urologie operiert werden, werden…
Für wen die aktuellen hohen Preise besonders bedrohlich sind, sind die Frauen, und zwar insbesondere die Arbeiterinnen. Das macht eine Zahl ganz deutlich: 955 Euro brutto! Das ist die durchschnittliche Alterspension der ehemaligen Arbeiterinnen in Österreich. Die Betonung liegt auf durchschnittlich.…
Während die Unternehmer der Gastronomie jammern, dass sie kein Personal finden und behaupten, einen Traumlohn zu zahlen, sieht die Realität anders aus. In diesem „wunderschönen“ Land, wo der
Am 23. Oktober haben Mjam-Lieferant/innen in Wien für höhere Löhne demonstriert. 4 Euro pro Lieferung bekommen sie nämlich … und zwar brutto. Selbst wenn das Unternehmen zwei Lieferungen pro Stunde garantiert, sind es bei 10 Stunden 80 Euro brutto am Tag … ohne Versicherung, ohne Weihnachtsgeld, da…
Die Arbeitenden des Hafens von Felixstowe, des größten Frachthafens in Großbritannien, sind am Sonntag, den 21. Juli, in den Streik getreten. Sie forderen höhere Lohnerhöhungen als die von ihrem Chef angebotenen. Das Unternehmen, bei dem sie beschäftigt sind, hat 2020 über 100 Millionen Euro an…
Der britische Langstreckenläufer, der sechsmaliger Weltmeister, viermaliger Olympiamedaillengewinner und von der Queen zum Ritter geschlagen wurde, enthüllte in einem Dokumentarfilm, dass er im Alter von neun Jahren unter falscher Identität illegal nach Großbritannien eingereist war. Er erzählt von…
Die Regierung hat gerade ein angeblich „historisches“ Entlastungspaket wegen der Teuerung beschlossen. Bei einer Inflation von 8% im Mai kann sie in den kommenden Monaten zurecht enorme soziale Probleme fürchten. Und sie versucht so die Wut zu dämpfen.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat gerade das Recht auf Abtreibung auf Landesebene aufgehoben, wodurch immer mehr Bundesstaaten die Möglichkeit haben, Abtreibungen zu verbieten. Im reichsten Land der Welt zwingen Reaktionäre - in erster Linie christliche Fundamentalisten - Frauen…
Laut einer Recherche des internationalen Medienprojekts #FollowTheDoses haben die Regierenden reicher Länder mehr als 240 Millionen Dosen abgelaufener Covid-Impfstoffe weggeworfen. Denn sie hatten viel zu viele davon gekauft: drei- bis viermal mehr als die zu impfende Bevölkerung in einigen…