In Oberösterreich haben am Mittwoch, den 18.3., die Arbeiter/innen eines Metallerbetriebs in Linz zwei Stunden lang gestreikt. Obwohl die Corona-Fälle in Oberösterreich immer mehr werden, denken viele Produktionsbetriebe immer noch nicht daran, die Produktion vorübergehend einzustellen. Die…
Wozu egoistische Alleingänge führen zeigt nun das Beispiel Ungarn, das seine Grenzen nur in kurzen Zeitfenstern öffnet und es dürfen nur ungarische Staatsbürger oder Gütertransporte passieren. Am Grenzübergang Nickelsdorf stecken Gruppen von Personen immer wieder fest, weil die Grenze für sie…
Während Gruppen ab 5 Personen von der Polizei aufgefordert werden auseinanderzugehen, arbeiten viele große Betriebe mit hunderten Arbeiter/innen weiterhin wie bisher. Ebenso arbeiten viele Bauarbeiter weiterhin, wie bisher. Aber auch große Unternehmen der Elektro- und Metallindustrie haben weiterhin…
Der Großkonzern RHI Magnesita für Feuerfest-Materialien baut trotz hoher Gewinne im letzten Jahr weitere 100 Arbeitsplätze in Trieben, in der Steiermark, ab. Der Konzern, der Weltmarktführer in seiner Sparte ist, konnte zuletzt den Gewinn um 83% auf 165 Millionen Euro steigern. Nach den vielen…
Die Unicredit, zu der die Bank Austria gehört, hat bekannt gegeben, dass 8.000 Vollzeitstellen bis 2023 wegfallen werden. In Österreich, Italien und Deutschland sollen 21% der Arbeitsplätze und ein Viertel der Filialen verschwinden. Seit 2007 sind in dieser Bankengruppe 26.650 Stellen gestrichen…
Laut einer Befragung der Arbeiterkammer erwarten Eltern eine deutliche Steigerung der Schulkosten. Ein Viertel der Befragten gab an, dass sie aufgrund der Teuerung kein Geld für die EDV- Ausstattung ihrer Kinder haben.
Die Weltbevölkerung wird seit Tagen aufgefordert, sich den Trauerbekundungen wegen des Todes der englischen Königin anzuschließen. Aber warum sollte die arbeitende Bevölkerung in Großbritannien und anderswo um ein mittelalterliches Symbol, das ihr ganzes Leben lang das Lager der Ausbeuter vertreten…
Bei einer Recherche zur Verfügbarkeit von CT- bzw. MRT-Terminen kam heraus, dass ein Großteil der öffentlichen Radiologie-Institute bei Terminvergaben gezwungen ist, die gesetzlich vorgeschriebene Höchstwartezeit von 20-Tagen zu überschreiten – und das nicht wegen Ärzte-, nein, sondern wegen…
Vor 23 Jahren wurde die Wiener Tafel mit 5.000 Schilling Startkapital gegründet. Sie ist heute die älteste Tafel des Landes. Im vergangenen Jahr versorgte das Team 92 Sozialeinrichtungen mit insgesamt 746.100 Kilogramm Lebensmitteln. Die vermehrenden Krisen – Corona, Ukraine-Krieg, Inflation – haben…
Im Juni diesen Jahres stellte sich heraus, dass mehr als 170 Arbeitende unversichert auf einer Borealis -Baustelle in Antwerpen arbeiteten. Borealis ist ein österreichisches Unternehmen, das zur OMW gehört, das ständig seine guten Arbeitsbedingungen betont. In diesem Fall wird sogar wegen…