Am 27.6 haben Kindergartenpädagog/innen in Wien demonstriert. Alleine in Wien sind in öffentlichen Einrichtungen 570 Stellen nicht besetzt. Der Personalmangel habe sich heuer noch verschärft, es fehlen 14% mehr Pädagog/innen als letztes Jahr. Laut einer Studie der Uni Klagenfurt von Ende 2022 würden…
Ende Juni wurde bekannt, dass der Stellantis-Konzern, der Opel vor ein paar Jahren übernommen hat, das Werk in Wien Aspern endgültig schließen wird. 300 Beschäftigte verlieren ihre Jobs. Davor wurde ein Teil der Produktion nach Szentgotthárt in Ungarn ausgelagert. Innerhalb von 12 Jahren wurden so…
Bis zu 18-Stunden-Schichten, keine Zuschläge für Überstunden, kein Weihnachts- und Urlaubsgeld. Quer durch alle Branchen und beschäftigt bei namhaften Firmen von Securitas bis Burger King, sowie Tankstellenbetrieben wurden hunderte Arbeiter/innen über eine Leihfirma ausgebeutet. Teilweise wurden sie…
In der vorletzten April-Woche wurde bekannt, dass zumindest zwei Patienten unbemerkt in der Notaufnahme eines Spitals verstorben sind, während sie auf die medizinische Versorgung gewartet haben. So drastisch ist der Personalmangel mittlerweile in Österreichs Spitälern, dass er ganz offensichtlich…
LKW-Fahrer/innen erzählen im Rahmen einer Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen von ihrem Alltag: Sie sind oft ein Monat bis zu 8 Wochen von ihren Familien getrennt. Ihr ganzes Leben spielt sich in dieser Zeit im LKW oder auf den Parkplätzen ab. Es gibt in Österreich bei Parkplätzen für ca. 600…
Mehrere Bundesstaaten in den USA erlassen gerade Gesetze, die den Unternehmen die legale Ausbeutung von Kindern ab 14 Jahren erleichtern.
So sollen 14jährige in einigen Bundesstaaten bis 23 Uhr abends arbeiten dürfen – und 6 Stunden pro Tag. Sie sollen auch in gefährlichen Branchen wie im…
Die Leichen von 79 Migrant/innen wurden vor der Küste Griechenlands geborgen, nachdem ein von Libyen aus gestartetes Boot mit mehr als 700 Passagieren gesunken war. Nur etwa 100 Menschen wurden gerettet, was auf eine weitaus höhere Zahl von Todesopfern schließen lässt. Das Boot war von…
Am 6. Juni wurde Andreas Babler gegen Hans-Peter Doskozil als neuer Vorsitzender der SPÖ gewählt. Babler, der sich selbst als Marxist bezeichnet, verwendet in seinen Reden kämpferische Worte, und viele seiner Äußerungen deuten auf ein Programm hin, das positiv für die Lohnabhängigen und die breite…
Bei einem Interview behauptete der Bundeskanzler Nehammer, dass Arbeit der beste Schutz vor Armut sei. Tatsächlich steigt die Zahl derjenigen, die trotz Arbeit arm sind. Eine europäische Studie stellt fest, dass in Österreich 15% mehr Beschäftigte als noch 2020 in Armut leben, das bedeutet um 40.000…
Bei den Landtagswahlen in Salzburg hat die KPÖ 11,7% der Stimmen und in der Stadt Salzburg sogar 21,5% der Stimmen erhalten. Damit liegt sie in der Landeshauptstadt sogar vor der FPÖ. Das verwundert nicht. Denn stark steigende Mieten und immer höhere Preise für Lebensmittel haben dazu geführt, dass…