64 S. A5, 2,5€
Elfriede Friedländer, besser bekannt unter ihrem Parteinamen Ruth Fischer, war eine der zentralen Parteiführerinnen der frühen KPÖ und der KPD der 1920er Jahre. 1920 publiziert, war ihre „Sexualethik des Kommunismus" auch innerhalb der kommunistischen Bewegung nicht unumstritten – auch Lenin polemisierte heftig gegen die Broschüre. Die Arbeit hat (auch gegenüber Bebels grundlegendem Werk „Die Frau und der Sozialismus") den methodischen Vorzug, vorurteilsfrei an Fragen wie Polygamie und Monogamie, Homo- und Heterosexualität heranzugehen. In den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen wird die „Sexualheuchelei" gestellt.
Bestellungen an arka.org@gmx.at