Mitte August fehlten laut Bildungsdirektionen in Wien noch 240 Lehrpersonen, und in Kärnten etwa 100, vor allem im Pflichtschulbereich, also in den Volks- und Mittelschulen. Ebenso gibt es einen Mangel an Elementarpädagog/innen für die Kindergärten, da sind es einige Hunderte Pädagog/innen, die…
Sklavenartige Arbeitsverhältnisse sind traurige Realität auf vielen österreichischen Feldern: keine Toiletten, stundenlange Schichten und miserable Löhne für harte körperliche Arbeit in der prallen Sonne, und das oft in Akkordarbeit. Beispielsweise bekommt man am Marchfeld für das geerntete…
Ein Drittel der Großbetriebe beschäftigt keine einzige Person über 60 Jahre, laut Arbeiterkammer. Während die Industriellenvereinigung lautstark fordert, dass man erst mit 68 Jahren in Pension gehen soll, der Wirtschaftskammerpräsident sogar 70 vorschlägt, wollen viele Betriebe aber gar keine…
Der Essenszusteller Lieferando kündigt kurzerhand bis Mitte Mai 850 Beschäftigte – nicht etwa, weil der Betrieb bankrott wäre, nein im Gegenteil, um seine Gewinne noch weiter zu erhöhen! Gleichzeitig – O Überraschung! – gibt der Lieferdienst bekannt, dass er bis zu 50% mehr Fahrer/innen brauchen…
Seit März 2024 kamen bei den Bauarbeiten des Brenner Basistunnels drei Arbeiter ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt und landeten auf der Intensivstation.
Die Arbeitenden der Fleischerei Tönnies in Nordrhein-Westfalen sind stark von der Coronavirus-Epidemie getroffen worden. Von fast 7000 Arbeiter/innen wurden 1500 positiv getestet. Mehr als zwanzig von ihnen hatten noch im Juni so schwere Symptome, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden…
Die Schockwelle durch den Mord von George Floyd in Minneapolis breitet sich auf der ganzen Welt immer mehr aus. In den letzten Tagen haben in den USA wieder hunderttausende Leute demonstriert, um ihrer Wut Luft zu lassen. Ihre Wut gegen den rassistischen, kaltblütigen Mord eines Mannes, der am…
Wirtschaftsexperten erwarten, dass immer mehr Menschen kein Dach über dem Kopf haben werden. Schon vor Corona konnten sich immer mehr Leute keine Wohnung mehr leisten. „Das betrifft besonders diejenigen, die auf private Mietwohnungen angewiesen sind, weil seit Jahren sehr wenige oder fast keine…
Fast 12%. Das ist der Anteil der österreichischen Bevölkerung, der zur Zeit arbeitslos ist. Am stärksten ist die Tourismusbranche getroffen, aber auch der Handel, der Bau und der Transport. Das ist der höchste Stand nach 1946. Und warum?
Seit zwei Wochen demonstrieren hunderttausende schwarze und weiße Amerikaner gemeinsam gegen das kriminelle Verhalten der Polizei in der sogenannten amerikanischen „Demokratie“. Was ist das nämlich für ein System, wo ein Polizist neun Minuten lang auf dem Hals eines schwarzen Mannes kniet, und dabei…