Aus den Betrieben


Opel Aspern – 300 weitere Arbeiter/innen ohne Job

19 Dez 2020: 
Mitte Oktober ist der letzte Motor im Opel-Werk Wien Aspern vom Band gelaufen. 300 Arbeiter/innen werden Ende des Jahres ihren Job verlieren. Laut Betriebsrat gehen 100 von ihnen angeblich freiwillig. 200 Arbeiter/innen sind aber gar nicht einverstanden. Darunter sind auch viele ältere Kolleg/innen,…

Personalmangel in den Spitälern: Die Pensionist/innen sollen jetzt helfen

19 Nov 2020: 
Da die zweite Covid-Welle nun zu einem gefährlichen Mangel an Pflege- und ärztlichem Personal geführt hat, will der Wiener Stadtrat Hacker pensionierte ehemalige Beschäftigte zurück auf die Stationen holen. Seit mehr als 8 Monaten leben wir mit der Covid-Epidemie. Währenddessen hätten die…

MAN Steyr – eine Lügenbande von Chefs

18 Nov 2020: 
Der Traton-Konzern - eine Tochterfirma von VW - zu dem der Nutzfahrzeughersteller MAN gehört, hat trotz Krise für das dritte Quartal 2020 Gewinne von 160 Mio. Euro veröffentlicht. Es gibt sogar eine Produktionssteigerung: 19% mehr Busse und LKWs wurden im Vergleich zum Vorjahr produziert. Trotzdem…

Seilbahnbauer Doppelmayr: Profit und Kündigungen

17 Nov 2020: 
Der vorarlbergische Konzern Doppelmayr, der Weltmarktführer im Seilbahnbau ist, kündigt 95 Beschäftigte in Wolfsberg. 120 Leiharbeiter/innen wurden außerdem nicht mehr eingestellt. Zusätzlich sind, von März bis September, 500 Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt worden. Dennoch kann sich der Konzern…

Hinter dem Schönreden, die große Misere der Krankenhäuser

16 Nov 2020: 
Während die Regierung sich bemüht, die Lage zwar als ernst aber noch unter Kontrolle darzustellen, gerät die Situation in einigen Krankenhäusern immer mehr aus dem Ruder. Besonders in Oberösterreich. Kürzlich ist die Zahl der Intensivbetten um 50 zusätzliche Betten aufgestockt worden. Da sogar diese…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Krise? Welche Krise?

09 Mai 2020: 
Während die Weltwirtschaft in eine viel schlimmeren Krise als 2008 sinkt, blüht das Geschäft der Riesenkonzerne Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft mehr denn je. Ihre Umsätze steigen um 15, 20, 25 % . Ihre Marktanteile vergrößern sich, während ihre weniger starken Konkurrenten…

Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit

26 Apr 2020: 
Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit BMW, Daimler, Volkswagen, Total, Michelin und andre … Zahlreiche Konzerne haben von den Regierungen Unsummen bekommen, angeblich um sie vor einer möglichen Pleite wegen der Corona-Krise zu schützen. Das hat sie aber daran…

Regierung spendet ein Gehalt – von den Arbeitenden verlangt sie weitaus mehr

25 Apr 2020: 
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass jeder Minister und jede Ministerin als „Zeichen des Zusammenhalts“ in der Krise ein Monatsgehalt spendet. Bei Netto-Jahresgehältern von 150.000 -180.000 Euro tun ihnen 10.000 Euro aber bestimmt nicht weh. Es ist eine Verhöhnung all jenen gegenüber, die jetzt…

Frankreich: Das Pflegepersonal bekämpft das Virus … während die Kapitalisten den Krieg gegen die Arbeitenden weiterführen

23 Apr 2020: 
In Frankreich sind die Folgen des Coronavirus viel schlimmer als in Österreich oder in Deutschland. Die Zahl der Todesopfer erreicht nämlich mehr als 21.000 Tote im Vergleich zu Deutschland mit ca. 5.000 Toten. Immer weniger Leute vertrauen der französischen Regierung, dass sie in der Lage ist, die…

Hilfsprogramm der Regierung: aus den Taschen der Arbeitenden in die der Unternehmen und der Großaktionäre

23 Apr 2020: 
„Koste es was es wolle“: das ist das Motto, mit dem die Regierung die Wirtschaft durch Steuergelder unterstützen wird. 38 Milliarden sind vorerst geplant, aber es kann durchaus noch mehr werden. Jetzt plötzlich schafft es die Regierung Unsummen locker zu machen, von denen ein Bruchteil in den…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 6.jpg

Publikationen