Aus den Betrieben


Opel Aspern – 300 weitere Arbeiter/innen ohne Job

19 Dez 2020: 
Mitte Oktober ist der letzte Motor im Opel-Werk Wien Aspern vom Band gelaufen. 300 Arbeiter/innen werden Ende des Jahres ihren Job verlieren. Laut Betriebsrat gehen 100 von ihnen angeblich freiwillig. 200 Arbeiter/innen sind aber gar nicht einverstanden. Darunter sind auch viele ältere Kolleg/innen,…

Personalmangel in den Spitälern: Die Pensionist/innen sollen jetzt helfen

19 Nov 2020: 
Da die zweite Covid-Welle nun zu einem gefährlichen Mangel an Pflege- und ärztlichem Personal geführt hat, will der Wiener Stadtrat Hacker pensionierte ehemalige Beschäftigte zurück auf die Stationen holen. Seit mehr als 8 Monaten leben wir mit der Covid-Epidemie. Währenddessen hätten die…

MAN Steyr – eine Lügenbande von Chefs

18 Nov 2020: 
Der Traton-Konzern - eine Tochterfirma von VW - zu dem der Nutzfahrzeughersteller MAN gehört, hat trotz Krise für das dritte Quartal 2020 Gewinne von 160 Mio. Euro veröffentlicht. Es gibt sogar eine Produktionssteigerung: 19% mehr Busse und LKWs wurden im Vergleich zum Vorjahr produziert. Trotzdem…

Seilbahnbauer Doppelmayr: Profit und Kündigungen

17 Nov 2020: 
Der vorarlbergische Konzern Doppelmayr, der Weltmarktführer im Seilbahnbau ist, kündigt 95 Beschäftigte in Wolfsberg. 120 Leiharbeiter/innen wurden außerdem nicht mehr eingestellt. Zusätzlich sind, von März bis September, 500 Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt worden. Dennoch kann sich der Konzern…

Hinter dem Schönreden, die große Misere der Krankenhäuser

16 Nov 2020: 
Während die Regierung sich bemüht, die Lage zwar als ernst aber noch unter Kontrolle darzustellen, gerät die Situation in einigen Krankenhäusern immer mehr aus dem Ruder. Besonders in Oberösterreich. Kürzlich ist die Zahl der Intensivbetten um 50 zusätzliche Betten aufgestockt worden. Da sogar diese…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Lutte Ouvrière: Die Gefahren der Front National

10 Dez 2013: 
In Frankreich finden Ende März die Gemeinderatswahlen statt. Ähnlich wie in Österreich die FPÖ von ihrer sozialen Demagogie profitiert, ist in Frankreich die Front National im Aufwind. Wir veröffentlichen hier einen Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvrière (LO), der diese…

Die Krise der kapitalistischen Wirtschaft (2013) (von Lutte Ouvrière)

10 Dez 2013: 
Die kapitalistische Wirtschaft ist aus ihrer derzeitigen Krise, die mit der Finanzkrise in den Jahren 2007-2008 begonnen hat, noch nicht herausgekommen. Nicht nur, dass die lang anhaltende Flaute, die in den 1970er Jahren begonnen hat, die Daseinsform des Weltkapitalismus geworden ist. In der…

Nationalratswahl: Aus Sicht der Arbeiter/innen/klasse

28 Sep 2013: 
Der Wahlkampf läuft wie gewohnt über die Bühne. Parteien und Medien bieten das übliche Programm, dem man nur schwer entgehen kann. Die meisten Arbeiter/innen haben kaum Illusionen, dass sich durch die Stimmabgabe für sie etwas zum Positiven ändern wird.

Ein revolutionäres Fest in Frankreich

22 Mai 2013: 
Auch dieses Jahr waren wieder etliche Aktivist/inn/en der ARKA auf dem Fest der trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO). Im internationalen Vergleich gibt es wohl kaum ein Fest, welches von seiner Größe und seinem kommunistischen/trotzkistischen Charakter vergleichbar wäre. Ein Bericht:

Boston: Terrorismus ist tödlich, aber Profitgier ist tödlicher

28 Apr 2013: 
Am 15. April sind zwei Bomben beim Bostoner Marathon in der jubelnden Menge explodiert. Dieser barbarischen Tat sind 3 Menschen zum Opfer gefallen, etwa 200 Leute wurden veletzt, zum Teil sehr schwer.
RSS-Icon

Plakate


Plakat 7.jpg

Publikationen