Aus den Betrieben


2,50 Euro pro Stunde für Erntehelfer/innen – „das machen ja alle so“

16 Nov 2020: 
Im September kam die besondere Ausbeutung von Erntehelfer/innen im Marchfeld ans Licht. Ausländische Erntehelfer/innen haben bei einem Marchfelder Gemüsebauern für 2,50 Euro die Stunde gehackelt. Laut Salzburger Nachrichten dürfte der Bauer die Arbeiter/innen sogar 100 Stunden pro Woche am Feld…

Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen – der Fisch stinkt von oben

07 Okt 2020: 
Ein weiteres Spital in Wien wird nun Stück für Stück zusammengespart. Das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus, das besonders auf Arbeitsunfälle spezialisiert ist, hat seit 1.Oktober keinen Schockraum mehr. In so einem Raum werden Schwerverletzte erstversorgt. Überhaupt soll in Zukunft nicht einmal mehr…

Metaller KV – Ein allerletztes Abkommen

05 Okt 2020: 
Die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller, waren dieses Jahr sofort nach dem Start beendet, ohne dass die Gewerkschaft die geringste Arbeitskampfmaßnahme organisiert hat. Sie hat sich diesmal im Eiltempo mit den Unternehmern auf ein Plus von 1,45% geeinigt. Was eine Kaufkraftsenkung bedeutet,…

Lufthansa: Neuer Angriff gegen die Arbeitenden

28 Sep 2020: 
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat gerade 3.000-4.000 weitere Jobvernichtungen angekündigt, nachdem bereits 22.000 Jobs, seit Beginn der Gesundheitskrise abgebaut werden. Die Bevölkerung ist bereits zur Kassa gebeten worden, denn Lufthansa hat schon 9 Milliarden an öffentlichen Geldern…

Voest Alpine – Es braucht keinen wiederholten „Sozialplan“, sondern den Erhalt der Arbeitsplätze

15 Aug 2020: 
550 Stellen wird die Voest in der Steiermark, in Kapfenberg und Kindberg abbauen. Das sind zwei Städte, deren Bewohner zu großen Teilen in der Stahlindustrie arbeiten oder gearbeitet haben. Der Abbau Arbeitsplätze, der schon vor langem begonnen hat, ist eine Katastrophe für die Arbeitenden der…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Sie reden ausländerfeindlich… um vor allem den Unternehmern ein Geschenk zu machen

10 Okt 2017: 
Die Familienbeihilfe wird über den sogenannten Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) finanziert. In diesen Topf überweisen die Unternehmer monatlich 4,1% vom Bruttobezug ihrer Beschäftigten. Die Zahlung ist Teil der sogenannten Lohnnebenkosten.

FPÖ - und täglich grüßt der Klassenkampf

09 Okt 2017: 
H.C. Strache wettert immer öfter gegen den „Klassenkampf“, weil ja Unternehmer und Arbeiter „in einem Boot“ sitzen würden. Tja, sein Boot ist einer Galeere ähnlich, wo die Wächter und Schiffskommandanten gemeinsam mit denen, die im Bauch des Schiffes gefesselt ruderten, auch „in einem Boot“ saßen.

Alstom: Es gibt im kapitalistischen Monopoly keine gute Lösung

07 Okt 2017: 
Die Ankündigung des Projektes einer Fusion Alstoms mit der Bahnsparte von Siemens, mit der Unterstützung der Regierung, hat hektische Reaktionen seitens der Souveränisten ausgelöst. Sie prangern die Unterstellung eines « französischen industriellen Prunkstückes » unter deutsche Kontrolle an.

Kern und die Mindestpensionen: die Lüge und die Verachtung

28 Sep 2017: 
Bundeskanzler Kern und die SPÖ sind der Meinung, 1.200 Euro Mindestpensionen wären nicht leistbar. Die aktuelle niedrigste Mindestpension von 889 Euro bzw. 1000 Euro ab 30 Jahren einbezahlten Beiträgen für die Sozialversicherung, wären also für Kern, das „Arbeiterkind aus Simmering“, ein…

Ägypten - Erfolgreicher Streik der Textilarbeiter

14 Sep 2017: 
Im August legte fast zwei Wochen lang ein Streik das Werk Misr Spinning and Weaving Company (MSWC) lahm. Es ist das wichtigste Textilwerk Ägyptens mit 25.000 Arbeitern in Mahalla al-Kubra, im Nil-Delta.
RSS-Icon

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen