Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…
Nach der Ankündigung letzten August vom Abbau von etwa 3.500 Stellen hat der Konzern Ceconomy, Besitzer von Mediamarkt und Saturn, Anfang April die Vernichtung von 1.000 weiteren Arbeitsplätzen bekanntgegeben. Es handelt sich nun um 13 seiner insgesamt 419 Standorte, die geschlossen werden sollen.…
Seit Ende März häufen sich die Vorwürfe gegen die Hygiene Austria. So denunzierten mehrere ehemalige Beschäftigte ihre Arbeitsbedingungen: Bis jetzt sind mehr als 70 Meldungen bei der Arbeiterkammer eingegangen.
Das EU-Parlament möchte, dass in Zukunft Fördergelder den Betrieben gestrichen werden können, die Landarbeiter/innen unterentlohnen oder Arbeitsrechte verletzen. Wenn die EU ausnahmsweise eine für die Arbeitenden nicht nachteilige Maßnahme vorschlägt, ist die österreichische Ministerin Köstinger…
(Bericht einer Angestellten im administrativ–medizinischen Bereich)
Die Arbeitszeiten im Homeoffice bleiben zwar formal die gleichen, wie wenn man im Büro arbeitet, aber sie werden doch auch flexibler. Zwar scheint es auf den ersten Blick wie eine bequeme Möglichkeit, den Job „einfach“ von zuhause…
Die Wirtschaftskammer klagt darüber, dass die Hitzewelle die Wirtschaft erheblich belasten würde. Denn die Arbeitenden sind aufgrund ihrer natürlichen Grenzen nicht mehr in der Lage auf den Baustellen, in der Produktion, in der Landwirtschaft in dem Mördertempo zu arbeiten, wie es die Chefs sonst…
Israel hat den Iran angegriffen und dutzende militärische Ziele, darunter auch Nuklearanlagen, bombardiert. 78 Menschen wurden bereits innerhalb eines Tages getötet, darunter Militärexperten aber auch zahlreiche Zivilist/innen. Dies hat nicht nur die Spirale der Gewalt im Nahen Osten weiter…
Die wenigen Bilder, die uns aus dem Gazastreifen erreichen, sind erschreckend. Leichen liegen nach der Bombardierung eines Marktes und einer Schule auf der Straße. Menschen werden kaltblütig von der israelischen Armee erschossen, wenn sie versuchen zu fischen, um etwas zu essen aufzutreiben.
Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 um 9,4% gestiegen und erreichen einen Rekordwert von 2,7 Billionen Dollar. Das sind 2.700 Milliarden Dollar. Sie waren damit noch nie so hoch seit dem Ende des Kalten Krieges. Das berichtet das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Deutschland legte…
Die Wien-Wahl ist vorbei. Die SPÖ ist mit 39,5% auf dem ersten Platz. Die ÖVP hat mehr als die Hälfte der Stimmen verloren und liegt nun bei 9,7%. Sie hat einen Denkzettel erhalten, ihr Spitzenkandidat ist sogar in einem laufendem Korruptionsverfahren angeklagt, was die ÖVP für die Kandidatur nicht…