Seit März 2024 kamen bei den Bauarbeiten des Brenner Basistunnels drei Arbeiter ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt und landeten auf der Intensivstation.
Am 20. Februar hielten hunderte Busfahrer/innen in ganz Österreich (ÖBB Postbus, Blaguss, Dr. Richard u.a.) einen ersten Warnstreik ab. Trotz teilweiser Einschüchterungsversuche durch Vorgesetze und unter Androhung von Kündigungen machten die Beschäftigten ihrem Ärger Luft. Dienstschichten bis zu 15…
Die Zustellung der Post erfolgt größtenteils mit E-Autos. Die Ladung der älteren Modelle reicht mit der eingeschalteten Heizung aber nicht für die weiten Strecken, die am Land zurückzulegen sind, ohne zwischenaufladen zu müssen. So sind die Fahrer/innen im Winter vor die Wahl gestellt: die…
Die Pleite des Motorrad-Herstellers KTM, die hunderte Kündigungen mit sich bringt, war und ist immer noch ein großer Schock für die Arbeitenden des Betriebs. Arbeiter/innen, die seit mehreren Jahrzehnten in der Fabrik tätig waren, die Zukunftspläne für sich oder ihre Kinder hatten, werden nun brutal…
Anfang Oktober gab die Bildungsdirektion für Wien bekannt, dass 50 klassenführende und 100 Teamlehrer/innen fehlten. Dabei ist der Lehrer/innenmangel nichts Neues, denn seit Jahren ist schon bekannt, dass etliche Standorte nur durch Mehrdienstleistungen (= regelmäßige Überstunden) und…
Pfizer soll heuer 33,5 Milliarden Dollar für seine Impfung einkassieren. Die anderen Pharmariesen können sich auch nicht beklagen: 16 Milliarden Euro für Moderna und 2,1 Milliarden für Johnson and Johnson.
Nur eine kleine Minderheit der Menschheit ist geimpft und in Afrika und Asien flammt die…
In Minneapolis wurde der Polizist, der den Afroamerikaner George Floyd getötet hat, zu mehr als 22 Jahren Gefängnis verurteilt. Er hatte ihn ermordet, indem er ihm mehr als neun Minuten lang sein Knie auf den Nacken drückte.
Diese Verurteilung wird jedoch den Rassismus nicht beenden, der infolge…
Die von SPÖ und Neos geplante Reform der Zuteilung von Lehrer/innen an die Pflichtschulen bedeutet für viele Schulen eine starke Kürzung von Stunden. Der gesunde Menschenverstand fordert, dass gerade jetzt, nach mehr als einem Jahr Pandemie, mehreren Lockdowns und Schulschließungen, es mehr Personal…
Ein Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation und der Unicef zeigt einen sehr deutlichen Anstieg der Kinderarbeit weltweit: 160 Millionen Kinder waren Anfang 2020 betroffen, also 8,4 Millionen mehr als 2016.
Heuer findet das 150. Jubiläum der Pariser Kommune statt. Der Aufstand der Bevölkerung (Arbeiter/innen, Kleinhändler und Handwerker) von Paris, der damaligen größten Stadt Europas, führte sie zur Ausübung der politischen Macht, die die Besitzenden aufgegeben hatten. Für die ganze Generation der…