Wer kennt es nicht – man fühlt sich krank, ist verschnupft oder hat sogar Fieber und schleppt sich trotzdem krank in die Arbeit. Laut Arbeitsklimaindex, einer Studie der Arbeiterkammer, gehen 60% der Arbeitenden auch krank arbeiten. Seit Beginn solcher Befragungen (2008) ist das ein neuer…
Laut einem Bericht des Stadtrechnungshofes hat sich die Zahl der Betten, die länger als 24 Stunden am Gang stehen, in Wien von 2018 bis 2022 verdoppelt. Sie stieg von 1.260 auf 2.140. Teilweise versperren sie Toiletten oder andere Räume. Für die vielen alten und gebrechlichen Patient/innen ist es…
Eine große Kündigungswelle im Herbst in der Industrie zeichnet sich ab. In dieser Branche stieg nämlich die Arbeitslosigkeit im August im Vergleich zum Vorjahr um 16,6 %. Auch in anderen Bereichen hat die Arbeitslosigkeit zugenommen, insgesamt nämlich um 9,8 %, d.h. 352.000 Arbeitslose … bei nur…
Derzeit laufen in ganz Österreich die Bauarbeiten zum Breitbandausbau für das Internet über Glasfaser. Diese Arbeiten werden großteils über ausländische Subfirmen (Spanien, Deutschland, Schweden …) abgewickelt – beauftragt von österreichischen Firmen. Nach nur wenigen Kontrollen durch die…
Während man die zunehmende Arbeitslast auch direkt aus den steigenden Krankenstandstagen herauslesen kann, nimmt dies ein Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg zum Anlass zu fordern, den ersten Krankenstandstag nicht mehr zu bezahlen. Er behauptet, dass damit Missbrauch vermieden werde.
Trump hat sich in Szene gesetzt, um höhere Zölle für Importe in die USA festzulegen, und behauptet, damit „die amerikanischen Arbeitenden zu schützen“. Die europäischen Politiker wollen nun diskret im Auftrag ihrer Kapitalisten verhandeln. Andere fordern, dass die EU bestimmte US-Produkte genauso…
Am 27. April findet die Wien-Wahl statt. Überall blühen Wahlplakate (manche stinken auch nach der üblichen Hetze), wo die verschiedenen Parteien uns ein besseres Leben versprechen, wenn wir sie wählen. Das ist eine Lüge. Keine von ihnen will oder kann etwas gegen den steigenden Arbeitsdruck, die zu…
Donald Trump hat einmal mehr seine Ambitionen zur Einverleibung Grönlands in die USA betont. Grönland besitzt, wie die Ukraine einen Schatz unter der Erde. Darunter sind Kupfer, Graphit oder sogenannte seltene Erden, die heißbegehrt für die Herstellung von E-Autos und anderen elektronischen…
Die Verteidigungsministerin Claudia Tanner hat Anfang März stolz über die Investitionen in die österreichische Aufrüstung berichtet. Bis 2032 werden die Rüstungsausgaben auf 2% des BIP verdoppelt. Sie nennt das ganze hübsch „Aufbauplan“. Zusätzlich wurden bereits 4 Milliarden Euro für…
Im November 2024 kamen beim Einsturz des Bahnhofvordachs im serbischen Novi Sad 15 Menschen ums Leben. Das Bahnhofsgebäude wurde kurz zuvor unter Zeitdruck renoviert, um es im Juli feierlich zu eröffnen. Beteiligt an den Bauarbeiten waren der Regierungspartei nahestehende Baufirmen. Seitdem…