Aus den Betrieben


Coronavirus – wieso haben die großen Werke noch offen?

17 Mär 2020: 
Während Gruppen ab 5 Personen von der Polizei aufgefordert werden auseinanderzugehen, arbeiten viele große Betriebe mit hunderten Arbeiter/innen weiterhin wie bisher. Ebenso arbeiten viele Bauarbeiter weiterhin, wie bisher. Aber auch große Unternehmen der Elektro- und Metallindustrie haben weiterhin…

RHI Magnesita Trieben: Arbeitsplatzabbau aus Profitgier

19 Feb 2020: 
Der Großkonzern RHI Magnesita für Feuerfest-Materialien baut trotz hoher Gewinne im letzten Jahr weitere 100 Arbeitsplätze in Trieben, in der Steiermark, ab. Der Konzern, der Weltmarktführer in seiner Sparte ist, konnte zuletzt den Gewinn um 83% auf 165 Millionen Euro steigern. Nach den vielen…

Bank Austria Mutter Uni Credit wird 8.000 Stellen abbauen

06 Jan 2020: 
Die Unicredit, zu der die Bank Austria gehört, hat bekannt gegeben, dass 8.000 Vollzeitstellen bis 2023 wegfallen werden. In Österreich, Italien und Deutschland sollen 21% der Arbeitsplätze und ein Viertel der Filialen verschwinden. Seit 2007 sind in dieser Bankengruppe 26.650 Stellen gestrichen…

Protest im Krankenhaus Nord

30 Dez 2019: 
Am 8. und am 17. Dezember hat es Arbeitsniederlegungen und Personalversammlungen im Krankenhaus Nord gegeben. Die Arbeitenden sind wütend, dass immer weniger Personen immer mehr Arbeit übernehmen und Überstunden ansammeln müssen. Außerdem arbeiten viele Bedienstete an Geräten, für die ihnen die…

Weihnachtsstimmung

11 Dez 2019: 
Die angeblich so besinnliche Vorweihnachtszeit ist für viele Kolleg/innen, die als Leiharbeiter/innen arbeiten die unsicherste Zeit im Jahr. Zur Verschönerung der Bilanzen schicken viele Unternehmen gerade dann besonders gerne Leiharbeiter/innen heim. Und das in großen Unternehmen, die…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Regierungen von Mördern

18 Jul 2018: 
Laut der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sind in den vier letzten Wochen mehr als 600 Migrantinnen und Migranten im Mittelmeer ertrunken. Wegen der Weltmeisterschaft haben die Medien natürlich noch weniger darüber berichtet als sonst. Dennoch handelt es sich um eine schreckliche Tragödie.

30. Juni: eine richtige Reaktion, die eine Fortsetzung braucht

05 Jul 2018: 
Obwohl die Aktion ziemlich kurzfristig vorbereitet wurde und die Urlaubszeit vor der Tür steht, haben zwischen 80.000 und 100.000 Leute am Samstag, dem 30. Juni an der in Wien vom ÖGB organisierten Demonstration gegen das neue Arbeitsgesetz teilgenommen.

Am 30. Juni: Lassen wir die Regierung unsere Wut spüren!

25 Jun 2018: 
Die Regierung hat vor Kurzem – genau vor dem Sommer, in der Hoffnung, dass die Maßnahme ohne große Reaktion beschlossen wird - einen Antrag zur „Arbeitszeitflexibilisierung“, im Parlament eingereicht. 12 Stunden Arbeitstage und 60 Stunden Arbeitswochen sollen, wenn die Chefs das wollen, möglich…

Migranten - kein Visum, nirgendwo

19 Jun 2018: 
Die italienische Regierung will nun die Roma vertreiben, nachdem sie nicht erlaubt hatte, dass die Flüchtlinge des Schiffes Aquarius italienischen Boden betreten. Der französische Präsident schaute ebenso einfach weg, als das Schiff entlang der korsischen Küsten vorbeifuhr; auch der deutsche…

Wut über den 12-Stunden-Tag

15 Jun 2018: 
Gestern hat die Regierung einen Antrag zur Arbeitszeitflexibilisierung darunter auch die Erleichterung des 12-Stunden-Arbeitstags im Parlament eingereicht. Das Gesetz soll im Juli beschlossen werden. Obwohl die FPÖ beteuert, dass 12 Stunden arbeiten nur freiwillig sein soll und dass der reguläre…
RSS-Icon

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen