Aus den Betrieben


90 Stunden-Woche in der Hotellerie

31 Aug 2019: 
In Vorarlberg wurden im Juli drei Hotels angezeigt, da ihre Arbeiter/innen mehr als 90 Stunden in der Woche arbeiten mussten. Das bedeutet 13 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Eine Kontrolle des Arbeitsinspektorats in 57 Hotels hat ergeben, dass bei 23, also fast der Hälfte der Hotels, die…

Vorsorgemaßnahmen bei Voest Alpine: Die Leiharbeiter sollen´s nicht ausbaden!

11 Jul 2019: 
Die Voest Alpine stellt sich auf einen Wirtschaftsrückgang, der besonders die Stahlproduktion treffen könnte, ein. Unter diesem Vorwand haben die Manager schon Sparmaßnahmen gestartet. „Kostenoptimierungsprogramme“ und „Effizienzsteigerungsprogramme“ nennen sie das. Oder auf gut Deutsch, Kündigung…

Krank zur Arbeit…

01 Jun 2019: 
Während viele Chefs sich gerne darüber aufregen, dass die Arbeitenden angeblich so häufig im Krankenstand sind, deckt eine kürzliche Untersuchung auf, dass jeder Zweite Arbeitende in Österreich krank in die Arbeit geht, anstatt sich auszukurieren.

Arbeiten für 1,5 Euro/Stunde – ein Angriff gegen alle Arbeiter/innen

25 Mär 2019: 
Aus der Sicht von Kurz und Kickl sollen Asylwerber in Zukunft bei Hilfsarbeiten (also Reinigung, Küchenbetrieb, Transporte, Instandhaltung, Landschaftspflege, etc.) einen Lohn von maximal 1,5 Euro pro Stunde erhalten. Es wäre ja so ungerecht den Zivildienern gegenüber, die einen mickrigen Lohn…

Sozialministerium bremst bei Lohnerhöhung für OP- und Gipsassistent/inn/en

13 Mär 2019: 
Eine Lohnerhöhung bei OP- und Gipsassistent/innen, die ihnen laut Kollektivvertrag zustehen würde, wurde vor kurzem vom Sozialministerium blockiert. Als Begründung hieß es: Ausgabenbremse. Letztes Jahr wurde von der Regierung eine Ausgabenbremse für die Krankenkassen beschlossen.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Jeder dritte Betrieb plant Jobabbau - welchen Ausweg gibt es?

05 Dez 2014: 
Keine rosigen Prognosen für die Wirtschaft in Österreich gibt es für das Jahr 2015. Demnach kämpfen vor allem Unternehmen mit weniger als 50 Arbeiter/inne/n mit der Wirtschaftslage. Die Unternehmer/innen reagieren mit der einzigen Art, die sie kennen, um ihren Profit zu sichern: Personalabbau.…

Krank durch Arbeit - eine Epidemie

03 Nov 2014: 
Letzte Woche wurden 18 Bergarbeiter in der Türkei in einer Grube eingeschlossen. 300 Meter tief liegende Teile stürzten ein und wurden von Wasser überflutet, sie verschütteten die dort Arbeitenden. Der Arbeitsminister gab zu, dass die Sicherheit der Arbeiter eigentlich nicht gegeben war.

Bürgerkrieg und Klassenkampf in der Ukraine

14 Jul 2014: 
Die Ukraine-Krise der letzten Monate besteht aus mehreren Faktoren: einer sozialen und politischen Krise im Land, einem nationalen Konflikt und einem geopolitischen Konflikt zwischen USA/EU und Russland.

U.S.A: Justiz gegen Gewerkschaft

10 Jul 2014: 
Am 30. Juni 2014 entschied der oberste Gerichtshof der USA, dass acht Heimhilfekräfte aus Illinois nicht von der Gewerkschaft gezwungen werden können, sogenannte „Vertretungsbeiträge“ zu bezahlen, da dies ihr Recht auf „freie Meinungsäußerung“ gemäß des ersten Verfassungszusatzes einschränken würde.…

„Borotba“ zum Massaker in Odessa

10 Mai 2014: 
Die Lage in der Ukraine hat sich in den letzten Wochen immer mehr zugespitzt. Ein Kampf um Einflusszonen zwischen der NATO und Russland verbindet sich mit nationalen Konflikten und Klassenkämpfen. Das neue Kiewer Regime, eine Mischung aus US-Handlangern und Faschisten, versucht jeden Widerstand zu…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen