Aus den Betrieben


90 Stunden-Woche in der Hotellerie

31 Aug 2019: 
In Vorarlberg wurden im Juli drei Hotels angezeigt, da ihre Arbeiter/innen mehr als 90 Stunden in der Woche arbeiten mussten. Das bedeutet 13 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Eine Kontrolle des Arbeitsinspektorats in 57 Hotels hat ergeben, dass bei 23, also fast der Hälfte der Hotels, die…

Vorsorgemaßnahmen bei Voest Alpine: Die Leiharbeiter sollen´s nicht ausbaden!

11 Jul 2019: 
Die Voest Alpine stellt sich auf einen Wirtschaftsrückgang, der besonders die Stahlproduktion treffen könnte, ein. Unter diesem Vorwand haben die Manager schon Sparmaßnahmen gestartet. „Kostenoptimierungsprogramme“ und „Effizienzsteigerungsprogramme“ nennen sie das. Oder auf gut Deutsch, Kündigung…

Krank zur Arbeit…

01 Jun 2019: 
Während viele Chefs sich gerne darüber aufregen, dass die Arbeitenden angeblich so häufig im Krankenstand sind, deckt eine kürzliche Untersuchung auf, dass jeder Zweite Arbeitende in Österreich krank in die Arbeit geht, anstatt sich auszukurieren.

Arbeiten für 1,5 Euro/Stunde – ein Angriff gegen alle Arbeiter/innen

25 Mär 2019: 
Aus der Sicht von Kurz und Kickl sollen Asylwerber in Zukunft bei Hilfsarbeiten (also Reinigung, Küchenbetrieb, Transporte, Instandhaltung, Landschaftspflege, etc.) einen Lohn von maximal 1,5 Euro pro Stunde erhalten. Es wäre ja so ungerecht den Zivildienern gegenüber, die einen mickrigen Lohn…

Sozialministerium bremst bei Lohnerhöhung für OP- und Gipsassistent/inn/en

13 Mär 2019: 
Eine Lohnerhöhung bei OP- und Gipsassistent/innen, die ihnen laut Kollektivvertrag zustehen würde, wurde vor kurzem vom Sozialministerium blockiert. Als Begründung hieß es: Ausgabenbremse. Letztes Jahr wurde von der Regierung eine Ausgabenbremse für die Krankenkassen beschlossen.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die Krise der kapitalistischen Wirtschaft (2013) (von Lutte Ouvrière)

10 Dez 2013: 
Die kapitalistische Wirtschaft ist aus ihrer derzeitigen Krise, die mit der Finanzkrise in den Jahren 2007-2008 begonnen hat, noch nicht herausgekommen. Nicht nur, dass die lang anhaltende Flaute, die in den 1970er Jahren begonnen hat, die Daseinsform des Weltkapitalismus geworden ist. In der…

Nationalratswahl: Aus Sicht der Arbeiter/innen/klasse

28 Sep 2013: 
Der Wahlkampf läuft wie gewohnt über die Bühne. Parteien und Medien bieten das übliche Programm, dem man nur schwer entgehen kann. Die meisten Arbeiter/innen haben kaum Illusionen, dass sich durch die Stimmabgabe für sie etwas zum Positiven ändern wird.

Ein revolutionäres Fest in Frankreich

22 Mai 2013: 
Auch dieses Jahr waren wieder etliche Aktivist/inn/en der ARKA auf dem Fest der trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO). Im internationalen Vergleich gibt es wohl kaum ein Fest, welches von seiner Größe und seinem kommunistischen/trotzkistischen Charakter vergleichbar wäre. Ein Bericht:

Boston: Terrorismus ist tödlich, aber Profitgier ist tödlicher

28 Apr 2013: 
Am 15. April sind zwei Bomben beim Bostoner Marathon in der jubelnden Menge explodiert. Dieser barbarischen Tat sind 3 Menschen zum Opfer gefallen, etwa 200 Leute wurden veletzt, zum Teil sehr schwer.

SK Rapid: Welcher Weg aus der Krise?

22 Apr 2013: 
Rapid Wien ist unumstritten der größte Fußballverein in Österreich: Über 7000 Vereinsmitglieder, über 10.000 Abonnent/inn/en, hunderttausende Anhänger/innen in Wien und vielen anderen Bundesländern.
RSS-Icon

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen