Aus den Betrieben


Pflegepersonalmangel in Wien - Das Gesundheitswesen krank am Kapitalismus

24 Feb 2019: 
Während die Zahl der Aufnahmen auf Krankenstationen in Wien in den letzten Jahren rasch gestiegen ist, ist die Zahl der Ärzt/innen in den öffentlichen Krankenhäusern nicht gestiegen und die Zahl der Pflege- und anderen Gesundheitsberufe sogar gesunken. Verdoppelt hat sich dagegen das…

Kika/Leiner – neue Erfolgsstory auf Kosten der Beschäftigten

20 Feb 2019: 
Kika/Leiner wurde vor einem halben Jahr von dem Immobilienmilliardär René Benko aufgekauft. Nun rühmt man sich, mit den innovativen Plänen und neuem Geschäftsführer wieder Gewinne zu schreiben. Im Jänner dieses Jahres verzeichnet der Konzern sogar Rekordumsätze ...

Die tägliche Ausbeutung im Bauwesen

20 Jan 2019: 
Der Matzleinsdorferplatz in Wien und die Triester Straße sind schon lange bekannt als Arbeiterstrich. Hier stehen echte Tagelöhner, die jeden Tag aufs Neue hoffen, für ein bisschen Geld auf eine Baustelle mitgenommen zu werden. Viele von ihnen stammen aus Osteuropa und sind auf diese Knochenarbeit…

Solidarität mit den Eisenbahner/innen!

25 Nov 2018: 
Nach den Metaller/innen haben auch die Arbeitenden der Bahn (der ÖBB und auch der Westbahn) beschlossen ab Montag den 26.11. in Warnstreiks zu gehen. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen gab es von Unternehmerseite ein Angebot von gerade einmal 15 Euro brutto pro Monat mehr als die Inflation, was…

Lohnabschluss der Metaller– die Unternehmer haben nur wegen der Kampfbereitschaft der Arbeiter/innen eingelenkt

25 Nov 2018: 
Nach insgesamt sieben Verhandlungsrunden haben die Metaller eine Lohnerhöhung von 3,4% bis 4,3%, aber mindestens 80 Euro im Monat erkämpft. 16% Lohnerhöhung für die Lehrlinge, sowie einen Überstundenzuschlag von 100% für die 11. und 12. Arbeitsstunde. Fünf Verhandlungsrunden waren die Unternehmer…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Nicht nur in Corona-Zeiten: Das Arbeitslosengeld ist viel zu niedrig

01 Apr 2020: 
Noch vor einem Jahr haben ÖVP und FPÖ Hetzreden gegen die faulen Arbeitslosen gehalten, und dass sie sich in der sozialen Hängematte ausruhen würden. Wie unbequem diese soziale Hängematte ist, haben fast 180.000 Beschäftigte in den letzten zwei Wochen erfahren, die in dieser Zeit gekündigt wurden.

Kurzarbeit – die Löhne zahlen wir uns eigentlich selbst

01 Apr 2020: 
Viele, die von ihren Firmen in Kurzarbeit geschickt wurden, sind froh, dass sie nicht gekündigt wurden. Denn das Kurzarbeitsgeld ist viel höher als das Arbeitslosengeld. Trotzdem, dieses Geld kommt von den Arbeitenden, die es früher als Teil des Arbeitslosengeldes oder durch Steuern eingezahlt…

Epidemie von Angriffen gegen die Arbeitenden in allen Ländern

28 Mär 2020: 
Im Portugal hat die "sozialistische" Regierung von Antonio Costa im Rahmen des Ausnahmezustandes das Streikrecht bis zum 2. April verboten. Zur gleichen Zeit haben Unternehmen Entlassungen und Lohnsenkungen unter dem Vorwand des Rückgangs ihres Geschäftes angekündigt, wie zum Beispiel Groundforce,…

USA: NBA-Stars zeigen Solidarität in der Krise … während die Kapitalisten weiterspekulieren

26 Mär 2020: 
Während es jetzt mit der Coronavirus-Krise viele Beispiele dafür gibt, wie rücksichtslos mit ArbeiterInnen umgegangen wird, zeigen Profispieler der US-amerikanischen Basketball Profiliga NBA sowie einige Eishockey-Vereine, dass es auch anders geht ...

Vereinigte Staaten: eine kranke Gesellschaft

25 Mär 2020: 
In den Vereinigten Staaten, wie überall, lässt die Covid-19 Epidemie die krassen sozialen Ungerechtigkeiten, die die Arbeitenden heimsuchen, zutage treten. Im reichsten Land der Welt hat jeder vierte Beschäftigte kein Recht auf bezahlten Krankenstand und bei Arbeiter/innen mit Niedriglöhnen ist es…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen