Aus den Betrieben


Deutschland: große Kaufhäuser, große Jobvernichter

19 Sep 2018: 
In Deutschland haben die Chefs von Kaufhof und von Karstadt beschlossen zu fusionieren. Diese großen Kaufhäuserketten, die sich seit Jahren einen wirtschaftlichen Krieg liefern, vereinigen sich heute um, so sagen sie es, dem Machtzuwachs des Online-Handels besser standzuhalten. Die neue Gruppe wird…

Nein zu den Entlassungen bei Kika/Leiner

30 Aug 2018: 
Der österreichische Milliardär René Benko hat im Juni mit Hilfe von Sebastian Kurz Kika/Leiner übernommen. Die Regierung feierte daraufhin 5.000 gesicherte Arbeitsplätze im Land. René Benko, mit seiner Signa-Gruppe hat nun, am 22.August die wahren Zukunftspläne präsentiert:

Opel – eine Million Euro - Geschenk als Belohnung für Jobabbau?

25 Jun 2018: 
Soeben wurde bekannt, dass das Opel-Werk in Wien-Aspern eine Million Euro an Unterstützung von der Stadt Wien bekommen wird. Aber warum, bitte? Der PSA-Konzern, zudem Opel nun gehört, ist sehr gesund und hat für das Jahr 2017 einen Rekordgewinn von 1,9 Milliarden Euro (+11,5% im Vergleich zum…

250 Millionen geleistete Überstunden in Österreich – das sind 150.000 Vollzeitstellen

19 Jun 2018: 
Laut Statistik Austria wurden letztes Jahr 250 Millionen Überstunden und Mehrstunden in Österreich geleistet. Davon wurden geschätzte 45 Mio. nicht einmal bezahlt. Das entspricht der Jahresvollzeitarbeitszeit von 150.000 Personen, circa ein Drittel der Zahl der Arbeitslosen. Diesem Überstundenübel…

Deutsche Bank: Nein zu den Entlassungen, die den Profit sichern sollen!

03 Jun 2018: 
Bis Ende 2019 will die Deutsche Bank 7 000 Arbeitsstellen vernichten, von insgesamt fast 100 000 Angestellten in etwa sechzig Ländern. Als Ausrede werden Verluste in den drei letzten Jahren angegeben.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Frankreich: Wer Elend sät, wird Wut ernten

27 Okt 2015: 
Vor ein paar Wochen haben in Paris die Beschäftigten von Air France für Aufregung gesorgt, als sie zwei Managern die Hemden zerrissen und sie davongejagt haben. Die Ankündigung der Leitung, sie werde 2.900 Stellen abbauen, wurde von der Belegschaft nicht so freundlich aufgenommen.

US-Autokonzerne und Gewerkschaften unter Druck

17 Okt 2015: 
In verschiedenen Automobilbetrieben in den USA haben sich die Arbeiter/innen in einer Urabstimmung gegen den von ihrer Gewerkschaft ausgehandelten Lohnabschluss gestellt... und damit gegen das mit der GM-Rettung 2009 eingeführte 2-Klassen-Lohnsystem. Der vorliegende Text stützt sich weitgehend auf…

Internationaler Überblick über die Arbeiterkämpfe heute

23 Sep 2015: 
Bürgerliche Ideologen und viele linke Intellektuelle wiederholen seit Jahrzehnten gebetsmühlenartig, dass die Arbeiter/innen/klasse nicht mehr besteht. Dennoch kämpft sie weiter. Weil die Arbeiter/innen/klasse für uns vor allem eine internationale Klasse ist, wollen wir, durch einige Beispiele…

Lutte Ouvriere: Migrant/inn/en - unsere Klassenbrüder

23 Sep 2015: 
Nicht nur in Österreich, Ungarn oder Deutschland ist die aktuelle Flüchtlingswelle das vorherrschende politische Thema. Wir dokumentieren hier einen Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO), der als Leitartikel von Betriebsflugblättern in hunderten Großbetrieben…

Griechenland: Gegen jede “Einigung” mit den Erpressern von EU und IWF!

25 Jun 2015: 
Die EU/Eurozone haben ihr wahres Wesen zu erkennen gegeben – trotz den zahlreichen (und schmerzhaften) Zugeständnissen der Regierung haben sie sich auf keinen Kompromiss eingelassen, sondern zwingen Griechenland ihre eigenen Interessen zu 100% auf: Brutale Sparpolitik, steuerliche “Anpassungen” -…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen