Aus den Betrieben


Deutschland: große Kaufhäuser, große Jobvernichter

19 Sep 2018: 
In Deutschland haben die Chefs von Kaufhof und von Karstadt beschlossen zu fusionieren. Diese großen Kaufhäuserketten, die sich seit Jahren einen wirtschaftlichen Krieg liefern, vereinigen sich heute um, so sagen sie es, dem Machtzuwachs des Online-Handels besser standzuhalten. Die neue Gruppe wird…

Nein zu den Entlassungen bei Kika/Leiner

30 Aug 2018: 
Der österreichische Milliardär René Benko hat im Juni mit Hilfe von Sebastian Kurz Kika/Leiner übernommen. Die Regierung feierte daraufhin 5.000 gesicherte Arbeitsplätze im Land. René Benko, mit seiner Signa-Gruppe hat nun, am 22.August die wahren Zukunftspläne präsentiert:

Opel – eine Million Euro - Geschenk als Belohnung für Jobabbau?

25 Jun 2018: 
Soeben wurde bekannt, dass das Opel-Werk in Wien-Aspern eine Million Euro an Unterstützung von der Stadt Wien bekommen wird. Aber warum, bitte? Der PSA-Konzern, zudem Opel nun gehört, ist sehr gesund und hat für das Jahr 2017 einen Rekordgewinn von 1,9 Milliarden Euro (+11,5% im Vergleich zum…

250 Millionen geleistete Überstunden in Österreich – das sind 150.000 Vollzeitstellen

19 Jun 2018: 
Laut Statistik Austria wurden letztes Jahr 250 Millionen Überstunden und Mehrstunden in Österreich geleistet. Davon wurden geschätzte 45 Mio. nicht einmal bezahlt. Das entspricht der Jahresvollzeitarbeitszeit von 150.000 Personen, circa ein Drittel der Zahl der Arbeitslosen. Diesem Überstundenübel…

Deutsche Bank: Nein zu den Entlassungen, die den Profit sichern sollen!

03 Jun 2018: 
Bis Ende 2019 will die Deutsche Bank 7 000 Arbeitsstellen vernichten, von insgesamt fast 100 000 Angestellten in etwa sechzig Ländern. Als Ausrede werden Verluste in den drei letzten Jahren angegeben.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Griechenland: Solidarität mit den ArbeiterInnen!

07 Jul 2011: 
Seit Monaten erzählen uns PolitikerInnen und Medien, dass die „Pleitegriechen“ endlich sparen müssen. Angeblich, damit „wir“ nicht für sie zahlen müssen. Wir werden hier mit einigen weit verbreiteten Lügen aufräumen und die eigentlichen Gründe für die Krise in Griechenland erläutern.

Marxistische Überlegungen zum Tourismus

30 Jun 2009: 
2008 wurden 924 Millionen Auslandsreisen gezählt. Der Tourismus ist weltweit, nach der Auto- und Mineralölindustrie, der umsatzstärkste Wirtschaftssektor. Wir beschäftigen uns hier mit der Entwicklung und ökonomischen Bedeutung des Tourismus, seinen sozialen, kulturellen und ökologischen Folgen…

Gesundheitsreform in Österreich

20 Jun 2008: 
Vielen Lohnabhängigen ist bisher nur wenig klar, welche einschneidenden Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung mit der aktuell geplanten "Gesundheitsreform" auf sie zukommen würden. Wir analysieren die verschiedenen Aspekte des Regierungsentwurfes, setzen sie in Bezug zum bereits bestehenden…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 8.jpg

Publikationen