Aus den Betrieben


Sparkurs der Regierung bedroht Unfallkrankenhäuser

12 Apr 2018: 
Noch letzte Woche hat die FPÖ-Gesundheitsministerin Hartinger-Klein darauf bestanden, dass die allgemeine Unfallversicherung (AUVA) 500 Millionen Euro einsparen muss, oder sie wird dicht gemacht. Und wieso sollte gespart werden? Damit die Unternehmer weniger Unfallversicherungsbeiträge pro…

Opel: die Frechheit der Leitung

04 Apr 2018: 
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass bei Opel in der Wiener Produktion  140 Kollegen von Jobabbau betroffen sein werden. Das sind 10% der Belegschaft. Nachdem die Chefs seit mehr als zwei Jahren die Verlagerung der Motorenproduktion von Wien nach Ungarn/Szentgotthart vorbereitet haben, haben sie…

Sozialwirtschaft - sie haben den Schritt der kollektiven Aktion gewählt – gut so!

01 Mär 2018: 
Nach einem 2-tägigen Warnstreik wurde ein neuer Kollektivvertrag zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberseite für die Sozialwirtschaft verhandelt. Das Ergebnis ist eine Lohnerhöhung von 2,5% oder mindestens 48 Euro.

Oberösterreich: unverschämte Kündigungen bei Elektronikfirma

27 Feb 2018: 
Erst im Februar wurde bekannt, dass letztes Jahr bei der oberösterreichischen Elektronikfirma Technosert mehrere Mitarbeiter in der Produktion gekündigt wurden, nachdem sie gleichzeitig im Krankenstand waren. Fünf von ihnen sollen gekündigt worden sein, sieben dürften aus hohem Leidensdruck heraus…

Sozialwirtschaft: Warnstreiks für 35 Stunden Woche

19 Feb 2018: 
In mehreren Betrieben der Sozialwirtschaft haben die dort Arbeitenden, also Heimhilfen, Krankenpfleger/innen in privaten Einrichtungen, Sozialarbeiter/innen,… am 15.2 und 16.2. gestreikt. Sie fordern im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen die Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 Stunden pro…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die entzweiten Staaten Europas

01 Mär 2019: 
Die Europäische Union (EU), die heute (einschließlich Großbritannien) 28 Staaten und mehr als 510 Millionen Einwohner umfasst, wird in der Öffentlichkeit seit ihrer Gründung als Garant für Frieden und wirtschaftlichen Wohlstand auf dem europäischen Kontinent gepriesen. Aber sie scheint momentan…

Es lebe der Kampf der Arbeitenden Belgiens

16 Feb 2019: 
Der 13. Februar war ein Tag des Generalstreiks in Belgien. Er wurde zum großen Erfolg: Die Züge sind fast nicht gefahren, die Flugzeuge sind am Boden geblieben und die meisten öffentlichen sowie privaten Betriebe waren wie gelähmt. Und das in ganz Belgien, in Flandern sowie in Wallonien. Der…

Ungarn - Streiken zahlt sich aus ...

15 Feb 2019: 
Ende Jänner streikten eine Woche lang die Arbeiter/innen des großen Audi-Werk in Györ (Ungarn). In dem Werk sind mehr als 12.000 Menschen beschäftigt. Sie forderten eine Lohnerhöhung um 18 Prozent, also die Angleichung ihrer Löhne an Standards mittel- und osteuropäischer Betriebe.

Kopftuchverbot in der Schule: die Lügner und die Feiglinge

14 Feb 2019: 
Seit mehreren Monaten zeigt die Regierung die Absicht, das Tragen des Kopftuchs an Kindergärten und Schulen zu verbieten. Jeder Mensch, dem die Frage der Stellung der Frauen in der Gesellschaft nicht egal ist, muss tatsächlich feststellen: Genauso wie die Burka oder der Hidschab ist das Kopftuch…

Der Reichtum tötet die Armen

24 Jan 2019: 
Das Gipfeltreffen von Davos, wo sich jedes Jahr in der Schweiz die Hautevollee der kapitalistischen Welt versammelt, hat begonnen. Aus diesem Anlass enthüllt gerade eine NGO, Oxfam, dass die 26 reichsten Milliardäre der Welt soviel Geld wie die ärmste Hälfte der Menschheit besitzen. Ihr Reichtum ist…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 9.jpg

Publikationen