Aus den Betrieben


Wiens Spitäler: Der Zynismus mit den Gangbetten

17 Feb 2018: 
Anfang Februar kündigte die Stadt Wien gemeinsam mit dem Krankenanstaltenverbund Maßnahmen gegen das Problem der Gangbetten in Wiens Spitälern an. Das Problem ist aber nicht neu. Seit Langem sprechen die Verantwortlichen von einer Überlastung im Winter durch die Grippewelle.

Flughafenarbeiter/innen: ein Beispiel des Kaufkraftverlusts

25 Jan 2018: 
Vergangenen Juni wurde für die Flughafenarbeiter/innen eine Lohnerhöhung von 1,55% ausverhandelt. Jetzt können die Arbeiter/innen dort feststellen, dass diese Lohnerhöhung unzureichend ist und unter der derzeitigen offiziellen Inflation von 2,2% (für das ganze Jahr 2017) liegt. Die Arbeitenden…

Austrian Airlines-KV„Angebot“ – mehr Flexibilisierung und weniger Lohn

16 Dez 2017: 
Während die Austrian Airlines ihren Gewinn 2017 weiter steigert, dreht sie an der Arbeitszeit- und Lohnschraube für die Beschäftigten. Das fliegende Personal soll noch flexibler werden und der Kollektivvertrag soll statt für ein Jahr für drei Jahre gelten.

ÖVP/FPÖ - Kürzung der Ruhezeiten im Tourismus auf 8 Stunden

16 Dez 2017: 
Die zukünftige Regierung hat beschlossen die Ruhezeiten in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie zu verkürzen. Zwischen zwei Diensten sollen in Zukunft nur noch 8 Stunden statt vorher 11 Stunden Ruhezeit bestehen. Nicht genug, dass viele Beschäftigte im Gastgewerbe zu unmenschlichen Zeiten…

Siemens: Die Entlassungen gehören verboten!

17 Nov 2017: 
Der Industriekonzern Siemens beschäftigt weltweit mehr als 350 000 Menschen. Und es geht dem Unternehmen wirtschaftlich sehr gut. Im Geschäftsjahr 2017 hat Siemens bereits mehr als 6 Milliarden Euro Gewinn gemacht.Trotz der hohen Gewinne, hat der Konzernchef Joe Kaeser jetzt angekündigt, dass…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Vereinigte Staaten: eine kranke Gesellschaft

25 Mär 2020: 
In den Vereinigten Staaten, wie überall, lässt die Covid-19 Epidemie die krassen sozialen Ungerechtigkeiten, die die Arbeitenden heimsuchen, zutage treten. Im reichsten Land der Welt hat jeder vierte Beschäftigte kein Recht auf bezahlten Krankenstand und bei Arbeiter/innen mit Niedriglöhnen ist es…

Die Europäische Zentralbank an die Kapitalisten: Für euch gibt es kein Limit!

23 Mär 2020: 
Die EZB hat am Mittwoch, den 19 März, einen riesigen Belebungsplan angekündigt. Unsummen - 1 050 Milliarden Euro für die nächsten 9 Monate - wurden versprochen, um die Schulden der Staaten und der Unternehmen abzukaufen. « Unsere Unterstützung für die Eurozone wird keine Obergrenze haben, », sagte…

Sie kümmern sich um die Gesundheit … des Profits

20 Mär 2020: 
Ein deutsches Laboratorium behauptet, es könne bald eine Impfung gegen Covid-19 herstellen. Also hat Trump diesem ein Vermögen versprochen, wenn die USA alleine die Rechte dafür bekommen.

Die Staaten zur Hilfe der Kapitalisten

19 Mär 2020: 
Die amerikanische Zentralbank, die Fed, hat einen Plan in Höhe von mindestens 700 Milliarden Dollar angekündigt, um die Schulden der Unternehmen, der Banken und des Immobiliensektors abzukaufen. So versucht sie, das Kollabieren der Märkte und der Börsen in dieser neuen Weltkrise einzudämmen. Bis…

Coronarivus - Die unsichtbaren „Kräfte“ … die die Regierung im Stich lässt

19 Mär 2020: 
Derzeit werden nacheinander in der EU die Grenzen zugemacht. Dass aber einzelne Bereiche ohne ausländische Arbeiter/innen, die regelmäßig ins Land pendeln, nicht zu bewältigen sind, wurde dabei zuerst nicht mitbedacht ... so wie die vielen 24-Stunden-Pfleger/innen, die im 2 bis 3-Wochen-Rhythmus aus…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen