Aus den Betrieben


Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen im AKH

02 Jan 2016: 
Im Wiener AKH ist die Belastung für das Personal im letzten Jahr weiter gestiegen. Einsparungsmaßnahmen führten zu einer erschwerten Versorgung von Patientinnen und Patienten. Eine Krankenschwester erzählt aus ihrem Arbeitsalltag.

Zielpunkt-Pleite: Beschäftigte sollten Unternehmer/innen kontrollieren

05 Dez 2015: 
Demnächst werden 2700 Beschäftigte der Zielpunktkette ihren Job verlieren. Aufgrund der Pleite sind Zahlungen für Löhne und Gehälter von 9,7 Millionen Euro ausständig. Die Arbeitenden erhalten vorerst ihre November- und Dezember-Löhne nicht und auch kein Weihnachtsgeld.

Metall-KV: Kampflose Kapitulation

16 Nov 2015: 
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallbranche haben sich die Konzerne weitgehend durchgesetzt. Es ist der schlechteste Abschluss der letzten Jahre. Die Überstundenzuschläge sind weitgehend weg.

Bank Austria: Verstaatlichung unter Arbeiter/innen/kontrolle!

15 Nov 2015: 
Jetzt ist es offiziell: 18.200 Arbeitsplätze werden bei der UniCredit gestrichen, 800 davon bei der Bank Austria. Der Grund: zu wenig Gewinn. Der Milliardengewinn im letzten Jahr war den Bankchefs nicht genug. Die Gewerkschaft reagiert mit vagen Kampfansagen, signalisiert den Unternehmer/inne/n…

UniCredit bedroht Bankarbeitsplätze bei der Bank Austria

06 Nov 2015: 
Die italienische UniCredit Bank, die 2005 die Bank Austria übernommen hat, setzt den Sparstift an. Bis zu 12.000 Stellen sollen laut Medien weltweit bis 2018 gestrichen werden. Die genauen Pläne werden jetzt im November veröffentlicht. Vor allem Arbeitende in Österreich, Deutschland und Italien soll…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Welcher Lockdown?

19 Nov 2020: 
Seit 17.11. gibt es in Österreich offiziell einen harten Lockdown. Hart ist er allerdings nur im privaten Bereich. Für die Omis, die ihre Enkelkinder nicht sehen sollen; für die Älteren in den Pensionistenheimen, die wie in einer Mausefalle gefangen sind und keinen oder nur mehr sehr eingeschränkt…

Kein Coronabonus bei Mindestsicherung – was für eine Verachtung

17 Nov 2020: 
Die Regierung hat sich monatelang geweigert das Arbeitslosengeld zu erhöhen. Es ist in Österreich besonders niedrig und liegt von Beginn an bei 55% des vorherigen Nettoeinkommens. Bei einem vorherigen Lohn von 1400 Euro Netto monatlich, kommt man also nicht einmal auf 900 Euro Arbeitslosengeld. Und…

Wenn das Rote Kreuz engagierte Mitarbeiter/innen los wird

17 Nov 2020: 
Sieben Leuten, die regelmäßig im Winter als Betreuer/innen bei den Notschlafstellen des Roten Kreuzes arbeiten, wurde dieses Jahr eine Absage erteilt. Sie werden nicht mehr saisonal für das sogenannte Winterpaket eingestellt. Das sind Notschlafstellen, die extra im Winter eingerichtet werden, um den…

Gefährliche Verordnung – Covid positiv getestete dürfen in Altenheimen arbeiten

16 Nov 2020: 
Am 10. November ist eine Verordnung des Gesundheitsministerium in Kraft getreten, nach der Beschäftigte im Gesundheitsbereich trotz positiver Corona-Tests, wenn der sogenannte CT-Wert über 30 ist, wieder arbeiten dürfen. Der CT-Wert von über 30 bedeutet laut Infektiolog/innen, dass es kein so hohes…

Die Regierung gegen die Hacklerregelung

09 Nov 2020: 
Ende Oktober hat die ÖVP angekündigt, dass sie demnächst die Abschaffung der Hacklerregelung umsetzen möchte. Dadurch können Männer, die 45 Jahre lang gearbeitet haben, mit 62 statt mit 65 Jahren in Pension gehen. Die Grünen argumentieren, dass diese Regelung den Frauen gegenüber unfair wäre, da sie…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 8.jpg

Publikationen