Aus den Betrieben


Voith Paper St. Pölten: Gegen Werkschließung!

04 Feb 2015: 
Am 2. Februar hat die Voith-Konzernleitung angekündigt, dass über 800 Beschäftigte in Deutschland gekündigt und die Papiermaschinenproduktion am Standort St. Pölten endgültig geschlossen werden soll. 150 Arbeiter/innen sollen hier ihren Job verlieren. Die Beschäftigten sind schockiert, der…

Umdasch: Erpressung der Arbeiter/innen über Lohnkürzung und Arbeitszeitflexibilisierung

17 Nov 2014: 
185 Arbeiter/innen vom Umdasch-Shopfitting in Amstetten (Niederösterreich) haben in einer Abstimmung entscheiden müssen, ob sie lieber Lohnkürzungen hinnehmen und länger arbeiten oder ihren Job verlieren würden. Die Manager/innen erklärten, dass sie bei einem "Nein", den Standort schließen müssten,…

Deutschland: Eisenbahnerstreik vorzeitig beendet

11 Nov 2014: 
Samstag Abend beendete die Lokführergewerkschaft GDL den Eisenbahnerstreik in Deutschland. Nachdem ein Arbeitsgericht den Streik für rechtmäßig und verhältnismäßig erklärt hatte, gibt nun die Gewerkschaft als "Zeichen des guten Willens" von alleine klein bei.

Streik bei Amazon

08 Nov 2014: 
In Deutschland wurde letzte Woche erneut bei Amazon gestreikt. Ziel des von der Verdi-Gewerkschaft organisierten Protestes war, Amazon zu Kollektivvertragsverhandlungen zu den Bedingungen des Einzelhandels zu bewegen. Mehrere Hunderte von Beschäftigten haben an dem Streik teilgenommen.

Deutsche Bahn im Streik

07 Nov 2014: 
In Deutschland streiken die Arbeitenden bei der Bahn. In einer Urabstimmung wurde der Streik von über 90% der Lokführer-Gewerkschaftsmitglieder beschlossen. Gefordert wurden unter anderem 5% mehr Lohn für das Zugpersonal, eine Reduzierung der Arbeitszeit von 39 auf 37 Stunden pro Woche und eine…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit

26 Apr 2020: 
Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit BMW, Daimler, Volkswagen, Total, Michelin und andre … Zahlreiche Konzerne haben von den Regierungen Unsummen bekommen, angeblich um sie vor einer möglichen Pleite wegen der Corona-Krise zu schützen. Das hat sie aber daran…

Regierung spendet ein Gehalt – von den Arbeitenden verlangt sie weitaus mehr

25 Apr 2020: 
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass jeder Minister und jede Ministerin als „Zeichen des Zusammenhalts“ in der Krise ein Monatsgehalt spendet. Bei Netto-Jahresgehältern von 150.000 -180.000 Euro tun ihnen 10.000 Euro aber bestimmt nicht weh. Es ist eine Verhöhnung all jenen gegenüber, die jetzt…

Frankreich: Das Pflegepersonal bekämpft das Virus … während die Kapitalisten den Krieg gegen die Arbeitenden weiterführen

23 Apr 2020: 
In Frankreich sind die Folgen des Coronavirus viel schlimmer als in Österreich oder in Deutschland. Die Zahl der Todesopfer erreicht nämlich mehr als 21.000 Tote im Vergleich zu Deutschland mit ca. 5.000 Toten. Immer weniger Leute vertrauen der französischen Regierung, dass sie in der Lage ist, die…

Hilfsprogramm der Regierung: aus den Taschen der Arbeitenden in die der Unternehmen und der Großaktionäre

23 Apr 2020: 
„Koste es was es wolle“: das ist das Motto, mit dem die Regierung die Wirtschaft durch Steuergelder unterstützen wird. 38 Milliarden sind vorerst geplant, aber es kann durchaus noch mehr werden. Jetzt plötzlich schafft es die Regierung Unsummen locker zu machen, von denen ein Bruchteil in den…

Risikogruppen: das Versprochene und die Realität

13 Apr 2020: 
Am 30. März hat die Regierung groß angekündigt, dass Arbeitende, die unter die Covid-Risikogruppen fallen, freigestellt werden sollen, wenn kein Home-Office möglich ist. Seitdem gibt es aber immer noch keine Klarheit. Im Gegenteil sieht der Entwurf sogar vor, dass alle die in der…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 4.jpg

Publikationen