Aufgrund der Gewinnmaximierung und Profitgier der Lufthansa gab es in letzter Zeit immer wieder Stellenabbau. Doch nun beginnen die Angriffe auf die Versorgungssysteme aller Beschäftigten.
Der Textilfaserhersteller Lenzing AG will massiv Stellen abbauen. Trotz großer Gewinne sollen an die 700 Arbeiter/innen ihre Jobs verlieren. Die Gewerkschaft zeigte sich zuerst empört, ging aber schließlich in die Knie.
Immer wieder wird uns gesagt, dass in Spitälern keine Arbeitskämpfe möglich seien... zumindest nicht in Österreich. Die Tatsachen beweisen das Gegenteil. Es gab Ende der 1980er Jahren in den Wiener Gemeindespitälern eine Bewegung des Krankenpflegepersonals, deren Ausmaß bemerkenswert war und die…
Über vier Monate lang haben hunderte Arbeiter/innen des PSA-Werkes in Aulnay für den Erhalt ihres Werkes gestreikt. Wir veröffentlichen hier einen Bilanz-Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO), deren Aktivist/inn/en in der Fabrik seit langem verankert waren und nun…
Bei einem Aufmarsch der Rechtsextremen Ende Juli in Wien, grölten diese rassistische Parolen und stellten offen ihre verbotenen Symbole mitten in der Stadt zur Schau. Mehr als 200 Anzeigen hagelte es aber für die Gegendemonstrant/innen, die es wagten sich dem Aufmarsch der 200 Identitären in den Weg…
Einige Superreiche haben kein Problem damit, sich Luxusbunker bauen zu lassen, in die sie im Falle einer Katastrophe flüchten können. So hat der Meta-Chef Mark Zuckerberg die Insel Kauai in Hawaii ausgewählt, um dort auf einem 900 Hektar großen Grundstück ein bescheidenes, gepanzertes Häuschen…
Der Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer hat in einem Interview erklärt, Teilzeitarbeit sei „zu attraktiv“, deshalb gebe es in Österreich so viele Beschäftigte in Teilzeit. So einen Stuss! Für viele Jobs werden nur Teilzeitstellen angeboten, und die Beschäftigten werden dann flexibel eingesetzt, wie…
Nach dem schockierenden Attentat an einer Grazer Schule Anfang Juni, hat die steirische Landesregierung beschlossen, 2,5 Millionen Euro bei sozialen Organisationen einzusparen. Betroffen ist auch der Gewaltschutz und Gwaltprävention, neben Organisationen, die sich der Armutsbekämpfung und der…
In Ungarn ergreift Präsident Victor Orban immer mehr Maßnahmen gegen LGBTIQ-Personen. Wie Migrant/innen dienen sie ihm als Sündenböcke, damit er an der Macht bleibt.
Zuletzt hatte Orban die Pride Parade in Budapest verboten. Daraufhin trotzten mehrere Hunderttausend Menschen dem Verbot und gingen…