Aus den Betrieben


Gesunde Wut

13 Mai 2022: 
Am 12. Mai hat das Gesundheitspersonal demonstriert. Diese Demo, zu der mehrere Gewerkschaften, die Arbeiterkammer und sogar die Ärztekammer aufgerufen haben, war für diese Arbeitenden eine Gelegenheit, ihre Wut über den katastrophalen Zustand des Gesundheitssystems auszudrücken. Seit Jahrzehnten…

Kein Qualifiziertes Personal ? Wenn sie niemanden ausbilden, brauchen sie nicht jammern

11 Apr 2022: 
Regelmäßig beschweren sich die Unternehmen und Wirtschaftsvertreter, dass es einen großen Fachkräftemangel in Österreich gäbe. Kein Wunder, wenn die Betriebe immer weniger Arbeiter/innen ausbilden. Die Zahl der Lehrlinge hat sich in den letzten 40 Jahren halbiert. Während 1980 noch 194.000 junge…

Pflegenot immer gefährlicher, die Regierung verschließt die Augen, die Arbeitenden aber nicht

04 Apr 2022: 
Die Journalistenplattform Dossier hat 350 Gefährdungsanzeigen von Pflege- und Gesundheitspersonal zwischen 2018 und 2022 ausgewertet. Und es sind bei weitem nicht alle Anzeigen in diesen Jahren. Gefährdungsanzeigen werden vom Personal gemacht, wenn die Situation durch Personalmangel und…

Frauen-Pensionen: wie soll man da in Würde altern?

14 Mär 2022: 
Nach wie vor ist die wirtschaftliche Situation von Frauen in Österreich katastrophal. So liegt die durchschnittliche Pension von Frauen bei 1.100 Euro (Im Gegensatz zu 1.800 Euro bei Männern), so der Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung von 2021. Wie viele bekommen weit weniger als…

Hacklerregelung: Eine Frotzelei

23 Jan 2022: 
Mit dem neuen Jahr wurde die Hacklerregelung endgültig abgeschafft. Das bedeutet bis zu 300 Euro weniger im Monat an Pension für alle, die diese Regelung in Anspruch hätten nehmen wollen. In Coronazeiten, mit schwierigen Jobbedingungen, zeigt das die Verachtung der Regierung gegenüber den…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Expertenmeinung

29 Jan 2018: 
In einem "Presse"-Interview vom 26. Jänner hat der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet vor „einem sehr ernsten Risiko einer neuen Finanzkrise“ gewarnt. Vor kurzem hat auch der amerikanische Spekulant Waren Buffet vorhergesagt, dass das mit den Kryptomünzen wie Bitcoin…

Der Nutzen der Wirtschaftsmigrant/inn/en

22 Jan 2018: 
Bei seiner jüngsten Reise nach Deutschland hat Kurz nochmals eine Kursänderung der EU-Flüchtlingspolitik gefordert. Er kritisierte die sowieso schon bescheidene Umverteilung von 120.000 Asylsuchenden, auf die sich die EU-Innenminister vor zwei Jahren geeinigt hatten… und woran sich fast kein Land…

Griechenland: Tsipras will die Arbeitenden knebeln

16 Jan 2018: 
Unter der Führung des Regierungschefs Tsipras’, hat das griechische Parlament vor Kurzem ein Gesetz verabschiedet, das das Streikrecht begrenzt. Von nun an soll eine Gewerkschaft die Zustimmung von mindestens 50 % ihrer Mitglieder haben, um einen Streik ausrufen zu dürfen, während bis jetzt nur 20…

Die Arbeitslosigkeit und die Kündigungen bekämpfen… nicht die Arbeitslosen

15 Jan 2018: 
Mit der neuen Regierung stehen die Arbeitslosen unter einem noch größeren Druck. Das Arbeitslosengeld soll schrittweise sinken, die Notstandshilfe soll abgeschafft werden. Wenn es nach der Wirtschaftsministerin geht, sollen junge Arbeitslose sogar für ihren Job in ein anderes Bundesland umziehen…

Tunesien: Eine wütende Antwort auf die Sparpläne und die Unterdrückung der Regierung

10 Jan 2018: 
In Tunesien gibt es seit 1. Jänner, seit der Erhöhung der Mehrwertsteuer und verschiedener Sparmaßnahmen, die die Ärmsten treffen, gehäuft Demonstrationen. Sie haben nach dem Tod eines Jugendlichen wiederangefangen, der bei Strassenkämpfen mit der Polizei gestorben ist. So rufen die Demonstranten,…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen