Aus den Betrieben


Elektro KV: Die Rechnung geht nicht auf

16 Mai 2022: 
Nachdem die Gewerkschaft ProGe Betriebsversammlungen in vielen Betrieben der Elektro- und Elektronikindustrie organisiert hat, und dabei die Beschäftigten für den Streik hat abstimmen lassen, hat sie einen Abschluss mit den Bossen akzeptiert.

Gesunde Wut

13 Mai 2022: 
Am 12. Mai hat das Gesundheitspersonal demonstriert. Diese Demo, zu der mehrere Gewerkschaften, die Arbeiterkammer und sogar die Ärztekammer aufgerufen haben, war für diese Arbeitenden eine Gelegenheit, ihre Wut über den katastrophalen Zustand des Gesundheitssystems auszudrücken. Seit Jahrzehnten…

Kein Qualifiziertes Personal ? Wenn sie niemanden ausbilden, brauchen sie nicht jammern

11 Apr 2022: 
Regelmäßig beschweren sich die Unternehmen und Wirtschaftsvertreter, dass es einen großen Fachkräftemangel in Österreich gäbe. Kein Wunder, wenn die Betriebe immer weniger Arbeiter/innen ausbilden. Die Zahl der Lehrlinge hat sich in den letzten 40 Jahren halbiert. Während 1980 noch 194.000 junge…

Pflegenot immer gefährlicher, die Regierung verschließt die Augen, die Arbeitenden aber nicht

04 Apr 2022: 
Die Journalistenplattform Dossier hat 350 Gefährdungsanzeigen von Pflege- und Gesundheitspersonal zwischen 2018 und 2022 ausgewertet. Und es sind bei weitem nicht alle Anzeigen in diesen Jahren. Gefährdungsanzeigen werden vom Personal gemacht, wenn die Situation durch Personalmangel und…

Frauen-Pensionen: wie soll man da in Würde altern?

14 Mär 2022: 
Nach wie vor ist die wirtschaftliche Situation von Frauen in Österreich katastrophal. So liegt die durchschnittliche Pension von Frauen bei 1.100 Euro (Im Gegensatz zu 1.800 Euro bei Männern), so der Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung von 2021. Wie viele bekommen weit weniger als…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Griechenland: Solidarität mit den ArbeiterInnen!

07 Jul 2011: 
Seit Monaten erzählen uns PolitikerInnen und Medien, dass die „Pleitegriechen“ endlich sparen müssen. Angeblich, damit „wir“ nicht für sie zahlen müssen. Wir werden hier mit einigen weit verbreiteten Lügen aufräumen und die eigentlichen Gründe für die Krise in Griechenland erläutern.

Marxistische Überlegungen zum Tourismus

30 Jun 2009: 
2008 wurden 924 Millionen Auslandsreisen gezählt. Der Tourismus ist weltweit, nach der Auto- und Mineralölindustrie, der umsatzstärkste Wirtschaftssektor. Wir beschäftigen uns hier mit der Entwicklung und ökonomischen Bedeutung des Tourismus, seinen sozialen, kulturellen und ökologischen Folgen…

Gesundheitsreform in Österreich

20 Jun 2008: 
Vielen Lohnabhängigen ist bisher nur wenig klar, welche einschneidenden Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung mit der aktuell geplanten "Gesundheitsreform" auf sie zukommen würden. Wir analysieren die verschiedenen Aspekte des Regierungsentwurfes, setzen sie in Bezug zum bereits bestehenden…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 9.jpg

Publikationen