Aus den Betrieben


Abschluss unter der Inflation in der Metallindustrie: Die Gewerkschaft beugt sich den Forderungen der Bosse

01 Okt 2025: 
Die Kollektivvertrags-Verhandlungen der Metallindustrie sind heuer innerhalb von wenigen Stunden fertig gewesen. Das kann nur heißen, dass alles im Vorhinein ausgemacht war. Die Gewerkschaft hat einem Abschluss weit unter der Inflation und das für 2 Jahre zugestimmt. Und auch, wenn die Inflation…

Personalmangel in der Bildung – die neue Normalität?

05 Sep 2025: 
Mitte August fehlten laut Bildungsdirektionen in Wien noch 240 Lehrpersonen, und in Kärnten etwa 100, vor allem im Pflichtschulbereich, also in den Volks- und Mittelschulen. Ebenso gibt es einen Mangel an Elementarpädagog/innen für die Kindergärten, da sind es einige Hunderte Pädagog/innen, die…

Bittere Ernte für harte Arbeit

21 Jul 2025: 
Sklavenartige Arbeitsverhältnisse sind traurige Realität auf vielen österreichischen Feldern: keine Toiletten, stundenlange Schichten und miserable Löhne für harte körperliche Arbeit in der prallen Sonne, und das oft in Akkordarbeit. Beispielsweise bekommt man am Marchfeld für das geerntete…

Länger arbeiten bei fehlenden Jobs

07 Jul 2025: 
Ein Drittel der Großbetriebe beschäftigt keine einzige Person über 60 Jahre, laut Arbeiterkammer. Während die Industriellenvereinigung lautstark fordert, dass man erst mit 68 Jahren in Pension gehen soll, der Wirtschaftskammerpräsident sogar 70 vorschlägt, wollen viele Betriebe aber gar keine…

Lieferando-Beschäftigte wehren sich

20 Mai 2025: 
Der Essenszusteller Lieferando kündigt kurzerhand bis Mitte Mai 850 Beschäftigte – nicht etwa, weil der Betrieb bankrott wäre, nein im Gegenteil, um seine Gewinne noch weiter zu erhöhen! Gleichzeitig – O Überraschung! – gibt der Lieferdienst bekannt, dass er bis zu 50% mehr Fahrer/innen brauchen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Not ok, Google! (Nicht einverstanden, Google!)

18 Nov 2018: 
Tausende Google Angestellte haben am Donnerstag, den 1. November einen Warnstreik organisiert und vor ihren Büros in Californien, New-York, London, Sydney, Dublin, Singapur und anderen Städten demonstriert. Damit wollten sie verschiedene Fälle von sexueller Belästigung und den laschen Umgang damit…

Kassenreform: Ein neues Geschenk an die Unternehmer

12 Nov 2018: 
Am 23. Oktober wurde die Reform der Sozialversicherung im Ministerrat abgesegnet. Sie soll endgültig am 12. Dezember im Parlament beschlossen werden und ab Jänner 2019 in Kraft treten. In Zukunft gibt es statt neun Gebietskrankenkassen eine neue Gesundheitskasse (ÖGK) für die allermeisten…

12-Stunden-Tag: Die Bosse greifen weiter an

06 Nov 2018: 
Das 12-Stunden-Tag-Gesetz ist erst vor zwei Monaten in Kraft getreten, und schon wurden Fälle bekannt, wo Arbeitende gekündigt worden sind, weil sie sich geweigert haben, 12 Stunden am Tag zu hackeln. Oder bei denen im neuen Arbeitsvertrag die Überstundenzuschläge bis zur 12. Stunde wegfallen.

Echte «Sozialschmarotzer»: 100 Reiche besitzen so viel wie 80 % der Bevölkerung

06 Nov 2018: 
Ende Juni wurde das neueste Reichen-Ranking bekannt: Die 100 reichsten Österreicher besitzen zusammen 170 Milliarden an Vermögen. Sie besitzen also vielmehr als früher angenommen. Das ist, nach einer Schätzung der Arbeiterkammer, circa so viel wie 80 % der Bevölkerung in Österreich zusammen hat.

Krebs durch Arbeit - die Chefs sind verantwortlich

06 Nov 2018: 
Während dem Lungenkrebs durch die Raucherdiskussion richtigerweise viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, hört man sowohl von der Medizin als auch von der Politik fast nichts von einer anderen Epidemie: Dem Krebs durch Arbeit. Dabei sterben laut einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbunds jährlich…
RSS-Icon

Plakate


Publikationen