13 Mai 2010:
Griechenland steht gegenwärtig im Zentrum sowohl der Wirtschaftskrise als auch des Klassenkampfes. Der vielschichtige Konflikt wird erhebliche Folgen haben – für das europäische Kapital und die EU ebenso wie für die europäischen Lohnabhängigen.
13 Mai 2010:
Griechenland steht gegenwärtig im Zentrum sowohl der Wirtschaftskrise als auch des Klassenkampfes. Der vielschichtige Konflikt wird erhebliche Folgen haben – für das europäische Kapital und die EU ebenso wie für die europäischen Lohnabhängigen.
06 Mai 2010:
Anlässlich der medialen Hetze die es aufgrund der 3 Todesopfer in Griechenland gegen die Streikbewegung gibt, wollen wir einen Artikel der FAU veröffentlichen, der die Todesfälle in ein anderes Licht rückt. Die griechische Gewerkschaft der Bankbeschäftigten zeigt die Verantwortung des Managements und der Polizei auf und ruft für heute zu einem…
12 Mär 2010:
Wirtschaftliche Krise an der europäischen Peripherie. Druck von EU und Finanzmärkten. Kämpferische ArbeiterInnenklasse. Wir analysieren die zugespitzte Lage in Griechenland.
10 Nov 2009:
Der Zusammenbruch der UdSSR hat die Welt nachhaltig und dramatisch verändert. Die Restauration des Kapitalismus ersetzte die nachkapitalistischen Produktions- und Eigentumsverhältnisse. Nach dem Ende der Sowjetunion 1991 setzte die russische Führung in rascher Folge Schritte, an deren Ende ein kapitalistisches Russland stehen sollte. Wie lief…
09 Nov 2009:
Der Zusammenbruch der UdSSR 1989/1991 hat die Welt nachhaltig und dramatisch verändert. Die Restauration des Kapitalismus ersetzte die nachkapitalistischen Produktions- und Eigentumsverhältnisse. Diese waren im Gefolge der Oktoberrevolution geschaffen worden, doch durch Jahrzehnte der Herrschaft einer stalinistischen Bürokratie bereits nachhaltig…
22 Okt 2009:
Bei ihrer Jahrestagung in Istanbul Anfang Oktober haben Weltbank und Internationaler Währungsfonds davon gesprochen, dass der Abwärtstrend der Weltökonomie überwunden sei. Geht es nach eineinhalb Jahren Krise nun also wieder bergauf? Wir sind aus mehreren Gründen skeptisch.
12 Okt 2009:
Zehn Jahre lief in Russland für die Kapitalist/inn/en alles nach Plan. Ein grandioses Wirtschaftswachstum, zweistellige Zuwächse an der Börse und ein steigender Außenhandelsüberschuss untermauerten scheinbar die Überlegenheit des „Systems Putin“. Doch mit dem Übergreifen der Wirtschaftskrise auf Russland scheint auch dort die Party vorbei zu sein.…
03 Jul 2009:
Der sechswöchige Generalstreik auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe im Frühjahr 2009 war sicherlich einer der wichtigsten Klassenkämpfe weltweit im bisherigen Jahr. Um noch einmal auf die Bedeutung dieses Ereignisses hinzuweisen, bringen wir eine sehr ausführliche Nachbetrachtung der französischen trotzkistischen Organisation Lutte…
22 Jun 2009:
Das kapitalistische Weltwirtschaftssystem befindet sich in der schwersten Krise seit 80 Jahren. Das lässt sich an drei Dingen festmachen: erstens am Ausmaß des Einbruches des Wirtschaftswachstums und am Rückgang der Industrieproduktion, zweitens an der Geschwindigkeit der Krisenentwicklung und drittens daran, dass die Krise – im Unterschied zu…