08 Sep 2011:
Woche für Woche zeigt sich erneut, dass die 2008 ausgebrochene kapitalistische Krise keineswegs überwunden ist, weder in den USA noch in Europa. Als interessanten Diskussionsbeitrag veröffentlichen wir hier eine Einschätzung der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvrière.
07 Jul 2011:
Seit Monaten erzählen uns PolitikerInnen und Medien, dass die „Pleitegriechen“ endlich sparen müssen. Angeblich, damit „wir“ nicht für sie zahlen müssen. Wir werden hier mit einigen weit verbreiteten Lügen aufräumen und die eigentlichen Gründe für die Krise in Griechenland erläutern.
23 Jun 2011:
Der griechische Staat hatte versucht, dem antikapitalistischen Aktivisten Aris Seirinidis einen Mordversuch an Polizisten anzuhängen. Nach einer konstruierten Anklage und einem skandalösen Prozess wurde Aris am 23. Juni freigesprochen – in einer ausgesprochen knappen 4:3-Abstimmung.
06 Jun 2011:
Vor 70 Jahren kam es bei Ford in Michigan zu einer der bedeutendsten Auseiandersetzungen in der Geschichte der US-amerikanischen ArbeiterInnenbewegung. Der folgende Text über den Ford-Streik von 1941 stammt von GenossInnen der amerikanischen Organisation „Spark“ („Funke“, Mitglied in der Internationalistischen Kommunistischen Union).
20 Apr 2011:
Der skandalöse Prozess, den der griechische Staat gegen der antikapitalistischen Aktivisten Aris Seirinidis inszeniert, ist um eine üble Facette reicher. Gleichzeitig ist es gelungen, die Solidaritätskampagne über Europa hinaus auszudehnen – vor allem nach Argentinien.
28 Mär 2011:
Seit 10 Monaten sitzt der revolutionäre Aktivist Aris Seirinidis in Athen im Gefängnis. Die Vorwürfe waren von Anfang an haarsträubender Unsinn. Nun wird auch der Prozess, der endlich begonnen hat, zur einer Justizfarce.
23 Feb 2011:
Veränderung ist möglich! Die ägyptischen Kolleg/inn/en haben uns gezeigt, welche Kraft unsere Klasse hat. Das ist das Resümee des Leitartikels unserer aktuellen Betriebsflugblätter in Wien.
Das Regime Mubarak war ein Polizeistaat. Mit einem riesigen Unterdrückungsapparat wurden die Interessen einer reichen Oberschicht geschützt und die…
13 Feb 2011:
Husni Mubarak, seit 1981 an der Spitze Ägyptens, musste am Freitag, 11. Februar 2011, fluchtartig die Metropole Kairo verlassen. Damit ist der Sturz des verhassten Langzeit-Diktators, das erste Etappenziel der revolutionären Bewegung, erreicht. Wir analysieren deren Perspektiven, Chancen und Gefahren
25 Nov 2010:
Am 23. November haben in Frankreich erneut Zehntausende gegen die Pensionskürzungen der Regierung Sarkozy demonstriert. Dennoch ist die Bewegung im Niedergang. Zur Bilanz der bisherigen Mobilisierungen und den weiteren Perspektiven ein Bericht aus Frankreich.
19 Jun 2010:
Der revolutionäre Aktivist Kostas Seirinidis ist am 15. Juni gestorben. Verantwortlich dafür ist der griechische Staat, der angesichts von Gärung und Widerstand in der griechischen Gesellschaft zunehmend auf Repression setzt.