08 Nov 2015:
Am 5. November 2015 ist Vinzenz Knoll im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war Ende der 1960er Jahre ein engagierter und kämpferischer Arbeiterbetriebsrat im Elin-Werk in Weiz (Steiermark). Gegen seine Entlassung haben die Elin-Arbeiter 1970 einen 3-tägigen wilden Streik geführt.
22 Apr 2015:
Das Buch von Lutz Holzinger und Clemens Staudinger ist durchaus ein Polit-Schocker! Und das gilt selbst für eingefleischte Kenner der politischen und wirtschaftlichen Zustände in Österreich. Auf 228 Seiten kann man detailliert nachlesen, wie die Raiffeisen-Netzwerke und ihr Handlanger/innen ständig hart am Rande der Legalität agieren. Besonderes…
11 Mär 2015:
Neben der SPÖ treten zuletzt auch die Industriellenvereinigung und die westösterreichischen ÖVP-Landesorganisationen für eine gemeinsame Schule der 6-14-Jährigen ein. Was ist davon zu halten? Und warum kann die Arbeiter/innen/klasse das höchstens kritisch unterstützen?
05 Dez 2014:
Keine rosigen Prognosen für die Wirtschaft in Österreich gibt es für das Jahr 2015. Demnach kämpfen vor allem Unternehmen mit weniger als 50 Arbeiter/inne/n mit der Wirtschaftslage. Die Unternehmer/innen reagieren mit der einzigen Art, die sie kennen, um ihren Profit zu sichern: Personalabbau. Zusätzlich sind der Wirtschaftskammer auch die…
27 Sep 2014:
In der lohnabhängigen Bevölkerung ist der Unmut über die sinkende Kaufkraft groß geworden. Die Regierung hat darauf mit einer Umbildung reagiert und diskutiert nun doch eine Lohnsteuersenkung. Wie aber soll sie finanziert werden? Und welche Probleme stehen dahinter?
27 Jul 2014:
Jeder Arbeitende spürt, dass man sich real immer weniger leisten kann. Sei es die Miete, das Heizen, Essen oder der Urlaub. Bei all dem denkt man nur noch ans Sparen und wie man über die Runden kommt. Doch warum wird es immer schlechter statt besser? Unsere Bruttolöhne werden ja jedes Jahr ein bisschen erhöht…
27 Apr 2014:
Es macht den Anschein als ob es ein schlechter Aprilscherz wäre. Doch die Regierung scheint fest entschlossen zu sein, den 12-Stunden-Arbeitstag auf weitere Berufsgruppen auszudehnen. Schon Mitte des Jahres soll es dazu kommen.
10 Feb 2014:
Mitte Februar vor 80 Jahren haben Schutzbundkämpfer und andere Arbeiter/innen versucht, die Errichtung des austrofaschistischen Ständestaates doch noch zu verhindern. Ohne politische und organisatorische zentrale Führung endete dieser heldenhafte Kampf in der Niederlage. Die Aufgabe neuer Generationen von Aktivist/inn/en der Arbeiter/innen/bewegung…
10 Dez 2013:
Die Organisation arbeiter.innen.kampf konzentriert ihre praktischen Aktivitäten bekanntlich auf die Organisierung von Lohnabhängigen in den Großbetrieben. Auseinandersetzungen in den Höheren Schulen sind nicht unser Schwerpunkt. Dennoch sind uns Fragen des Bildungssystems nicht egal und im Dezember gab es Mobilisierungen von tausenden…
27 Nov 2013:
Die Staatskassen sind also leer. Die Regierung spricht von fehlenden 18,4 Milliarden Euro. Dazu kommen noch 5,8 Milliarden zur Bankenrettung. Bezahlen sollen dafür wieder einmal die Lohnabhängigen – so wollen es die Banken und Konzerne haben und so wollen es ihre Handlanger/innen in der Regierung durchziehen. Was können wir Arbeitenden dagegen tun?