Mitte August fehlten laut Bildungsdirektionen in Wien noch 240 Lehrpersonen, und in Kärnten etwa 100, vor allem im Pflichtschulbereich, also in den Volks- und Mittelschulen. Ebenso gibt es einen Mangel an Elementarpädagog/innen für die Kindergärten, da sind es einige Hunderte Pädagog/innen, die…
Sklavenartige Arbeitsverhältnisse sind traurige Realität auf vielen österreichischen Feldern: keine Toiletten, stundenlange Schichten und miserable Löhne für harte körperliche Arbeit in der prallen Sonne, und das oft in Akkordarbeit. Beispielsweise bekommt man am Marchfeld für das geerntete…
Ein Drittel der Großbetriebe beschäftigt keine einzige Person über 60 Jahre, laut Arbeiterkammer. Während die Industriellenvereinigung lautstark fordert, dass man erst mit 68 Jahren in Pension gehen soll, der Wirtschaftskammerpräsident sogar 70 vorschlägt, wollen viele Betriebe aber gar keine…
Der Essenszusteller Lieferando kündigt kurzerhand bis Mitte Mai 850 Beschäftigte – nicht etwa, weil der Betrieb bankrott wäre, nein im Gegenteil, um seine Gewinne noch weiter zu erhöhen! Gleichzeitig – O Überraschung! – gibt der Lieferdienst bekannt, dass er bis zu 50% mehr Fahrer/innen brauchen…
Seit März 2024 kamen bei den Bauarbeiten des Brenner Basistunnels drei Arbeiter ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt und landeten auf der Intensivstation.
Das israelische Parlament (die Knesset) stimmte am Montag, den 28. Oktober, für ein Gesetz, das die Aktivitäten des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge UNRWA auf dem gesamten israelischen Staatsgebiet verbietet. Nur zehn der 120 Abgeordneten des Parlaments stimmten dagegen, die arabischen…
Nach einem siebenwöchigen Streik haben die 33 000 Arbeitenden von Boeing im Nordwesten der USA die Unternehmensleitung zum Rückzug gezwungen. Sie erreichten eine Lohnerhöhung von 38 % für die nächsten vier Jahre, was den von ihnen geforderten 40 % nahe kommt. Die Geschäftsleitung weigerte sich…
Laut dem Dividendenreport der Arbeiterkammer bescherte das Jahr 2023 „abermals Spitzengewinne” für die ATX-Konzerne, nach den Rekordjahren 2021 und 2022. Die fünf ersten Konzerne erwirtschafteten gemeinsam einen Gewinn von 10 Milliarden Euro. Für 2024 erreichen die Dividendenausschüttungen „ein…
Mark Mateschitz hat „heimlich“ 5 Millionen Euro für die Flutopfer gespendet. Das berichten Kronen Zeitung, Kurier, Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Heute, Weekend, Oe24 … Verdächtig, dass so eine „heimliche“ Geste kurz nach einer Diskussion um eine Erbschaftssteuer für Superreiche kommt.…
Das israelische Militär lässt Bomben über der Hauptstadt Beirut fallen, vier Krankenhäuser mussten bereits zusperren, da diese beschossen wurden. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Es gibt keinen Aufschrei der Regierenden der imperialistischen Länder. Und es sterben mehr als tausend…