Aus den Betrieben


AUA – Staatshilfen, Erpressung der Beschäftigten und Kündigungen

31 Aug 2021: 
Nachdem die Austrian Airlines 450 Millionen Euro an Staatshilfen in der Covid-Krise erhielt wollte sich das Management letztes Jahr noch Prämien in Millionenhöhe auszahlen. Was dann doch durch einen öffentlichen Aufschrei nicht passierte. Dieses Jahr im Mai setzte dieses Management die Beschäftigten…

Bäckereien: 1.500 Euro brutto sind eine Frechheit

05 Jul 2021: 
Die Chefinnen der Bäckerei Szihn und Felber regen sich auf, dass sie seit Monaten händeringend nach Arbeitskräften suchen aber unerklärlicherweise niemand finden können. Die Leute würden sich in der sozialen Hängematte ausruhen, lieber AMS Geld kassieren, als in der Bäckerei arbeiten.

Bauwesen: wenn ein Elektrotechniker um 477 Überstunden streiten muss

24 Jun 2021: 
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Elektrotechniker 477 Überstunden gemacht hat, die ihm sein Chef nicht bezahlen wollte. Von 2018 bis 2019 arbeitete der Mann 14 Stunden täglich bei einer Baufirma in Wien. Er selbst sagte, dass er überhaupt keine Zeit mehr hatte, seine schwangere Frau und seine…

Swarovski – das verachtende Spiel mit den Arbeiter/innen

02 Mai 2021: 
Vor nicht einmal einem Jahr hat Swarovski in Wattens (Tirol) einen riesigen Stellenabbau bekannt gegeben. Letztes Jahr wurden 1.200 Beschäftigte gekündigt. Heuer sollten es weitere 600 sein. Nun hat aber der Konzern zwischenzeitlich 70 Arbeiter/innen wiedereingestellt. Die Auftragslage wäre…

Zu viel Arbeit für die einen, zu wenig für die anderen

02 Mai 2021: 
Im dritten Quartal 2020 haben laut einer früheren Statistik der Arbeiterkammer 610.000 Beschäftigte 56 Millionen Überstunden gemacht. Und das, obwohl zu der gleichen Zeit fast eine Million Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit waren. Diese Arbeitsüberlastung führt auch zu gesundheitlichen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Hilfe für Mieter? Nein: Hilfe für Immobilienkonzerne

15 Jun 2020: 
Wirtschaftsexperten erwarten, dass immer mehr Menschen kein Dach über dem Kopf haben werden. Schon vor Corona konnten sich immer mehr Leute keine Wohnung mehr leisten. „Das betrifft besonders diejenigen, die auf private Mietwohnungen angewiesen sind, weil seit Jahren sehr wenige oder fast keine…

Kürzer arbeiten, damit alle eine Arbeit haben

08 Jun 2020: 
Fast 12%. Das ist der Anteil der österreichischen Bevölkerung, der zur Zeit arbeitslos ist. Am stärksten ist die Tourismusbranche getroffen, aber auch der Handel, der Bau und der Transport. Das ist der höchste Stand nach 1946. Und warum?

USA – der berechtigte Zorn der Unterdrückten

08 Jun 2020: 
Seit zwei Wochen demonstrieren hunderttausende schwarze und weiße Amerikaner gemeinsam gegen das kriminelle Verhalten der Polizei in der sogenannten amerikanischen „Demokratie“. Was ist das nämlich für ein System, wo ein Polizist neun Minuten lang auf dem Hals eines schwarzen Mannes kniet, und dabei…

Coronakrise : Millionen Arbeitende im Elend

18 Mai 2020: 
In den europäischen Ländern, die von der Covid-19-Pandemie am härtesten getroffen wurden, ist die Ernährungshilfe für die Ärmsten um mehr als 25% gestiegen. Ärzte Ohne Grenzen hat sogar Teams nach Großbritannien oder Deutschland geschickt, um die Obdachlosen dort zu versorgen die immer zahlreicher…

Krise? Welche Krise?

09 Mai 2020: 
Während die Weltwirtschaft in eine viel schlimmeren Krise als 2008 sinkt, blüht das Geschäft der Riesenkonzerne Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft mehr denn je. Ihre Umsätze steigen um 15, 20, 25 % . Ihre Marktanteile vergrößern sich, während ihre weniger starken Konkurrenten…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen