Aus den Betrieben


Bäckereien: 1.500 Euro brutto sind eine Frechheit

05 Jul 2021: 
Die Chefinnen der Bäckerei Szihn und Felber regen sich auf, dass sie seit Monaten händeringend nach Arbeitskräften suchen aber unerklärlicherweise niemand finden können. Die Leute würden sich in der sozialen Hängematte ausruhen, lieber AMS Geld kassieren, als in der Bäckerei arbeiten.

Bauwesen: wenn ein Elektrotechniker um 477 Überstunden streiten muss

24 Jun 2021: 
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Elektrotechniker 477 Überstunden gemacht hat, die ihm sein Chef nicht bezahlen wollte. Von 2018 bis 2019 arbeitete der Mann 14 Stunden täglich bei einer Baufirma in Wien. Er selbst sagte, dass er überhaupt keine Zeit mehr hatte, seine schwangere Frau und seine…

Swarovski – das verachtende Spiel mit den Arbeiter/innen

02 Mai 2021: 
Vor nicht einmal einem Jahr hat Swarovski in Wattens (Tirol) einen riesigen Stellenabbau bekannt gegeben. Letztes Jahr wurden 1.200 Beschäftigte gekündigt. Heuer sollten es weitere 600 sein. Nun hat aber der Konzern zwischenzeitlich 70 Arbeiter/innen wiedereingestellt. Die Auftragslage wäre…

Zu viel Arbeit für die einen, zu wenig für die anderen

02 Mai 2021: 
Im dritten Quartal 2020 haben laut einer früheren Statistik der Arbeiterkammer 610.000 Beschäftigte 56 Millionen Überstunden gemacht. Und das, obwohl zu der gleichen Zeit fast eine Million Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit waren. Diese Arbeitsüberlastung führt auch zu gesundheitlichen…

MAN-Steyr: Eine Abstimmung der Würde

12 Apr 2021: 
Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Vereinigte Staaten: eine kranke Gesellschaft

25 Mär 2020: 
In den Vereinigten Staaten, wie überall, lässt die Covid-19 Epidemie die krassen sozialen Ungerechtigkeiten, die die Arbeitenden heimsuchen, zutage treten. Im reichsten Land der Welt hat jeder vierte Beschäftigte kein Recht auf bezahlten Krankenstand und bei Arbeiter/innen mit Niedriglöhnen ist es…

Die Europäische Zentralbank an die Kapitalisten: Für euch gibt es kein Limit!

23 Mär 2020: 
Die EZB hat am Mittwoch, den 19 März, einen riesigen Belebungsplan angekündigt. Unsummen - 1 050 Milliarden Euro für die nächsten 9 Monate - wurden versprochen, um die Schulden der Staaten und der Unternehmen abzukaufen. « Unsere Unterstützung für die Eurozone wird keine Obergrenze haben, », sagte…

Sie kümmern sich um die Gesundheit … des Profits

20 Mär 2020: 
Ein deutsches Laboratorium behauptet, es könne bald eine Impfung gegen Covid-19 herstellen. Also hat Trump diesem ein Vermögen versprochen, wenn die USA alleine die Rechte dafür bekommen.

Die Staaten zur Hilfe der Kapitalisten

19 Mär 2020: 
Die amerikanische Zentralbank, die Fed, hat einen Plan in Höhe von mindestens 700 Milliarden Dollar angekündigt, um die Schulden der Unternehmen, der Banken und des Immobiliensektors abzukaufen. So versucht sie, das Kollabieren der Märkte und der Börsen in dieser neuen Weltkrise einzudämmen. Bis…

Coronarivus - Die unsichtbaren „Kräfte“ … die die Regierung im Stich lässt

19 Mär 2020: 
Derzeit werden nacheinander in der EU die Grenzen zugemacht. Dass aber einzelne Bereiche ohne ausländische Arbeiter/innen, die regelmäßig ins Land pendeln, nicht zu bewältigen sind, wurde dabei zuerst nicht mitbedacht ... so wie die vielen 24-Stunden-Pfleger/innen, die im 2 bis 3-Wochen-Rhythmus aus…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen