Aus den Betrieben


Hacklerregelung: Eine Frotzelei

23 Jan 2022: 
Mit dem neuen Jahr wurde die Hacklerregelung endgültig abgeschafft. Das bedeutet bis zu 300 Euro weniger im Monat an Pension für alle, die diese Regelung in Anspruch hätten nehmen wollen. In Coronazeiten, mit schwierigen Jobbedingungen, zeigt das die Verachtung der Regierung gegenüber den…

Handel: Klatschen macht weder satt noch ausgeruht

19 Jan 2022: 
Die Verfechter der Sonntagsöffnung haben ihren Traum vor Weihnachten erfüllt bekommen – eine Ausnahmeregelung ermöglichte die Öffnung der Geschäfte am Sonntag vor dem 24. Dezember, damit die Händler/innen ihr im Lockdown entgangenes Geschäft retten konnten … Was haben aber die Handelsangestellten…

Ausbeutung bei der Post: keine Weihnachtspause

19 Jan 2022: 
Die Post stellt heutzutage so viele Pakete wie noch nie zu, und spart weiter beim Personal. „Die Menge sprengt alle Vorstellungen“, sagte im Dezember ein Leiter des Post-Verteilerzentrums in Wien-Inzersdorf. Das Geschäft läuft also gut. Dennoch wird das nötige Personal nicht eingestellt, und wenn…

Hygiene Austria: Ausbeutung ohne Grenzen

13 Dez 2021: 
Eine neue, von der Arbeiterkammer geförderte Studie rückt die unmenschlichen Arbeitsbedingungen bei der Maskenfirma Hygiene Austria ein bisschen mehr ans Tageslicht. Leiharbeiter/innen berichten von unbezahlten Überstunden, schneller eingestellten Maschinen und Früh- gleich nach Nachtschichten,…

Handel: Arbeitsbedingungen während Corona verschärft

15 Nov 2021: 
Derzeit laufen die Kollektivvertragsverhandlungen für den Handel. Die Arbeitsbedingungen hier haben sich in den letzten beiden Jahren dramatisch verschlechtert. Im Lebensmittelhandel hat sich seit 2019 die Zahl derjenigen, die in der Nacht arbeiten um 1/3 erhöht. Das heißt die Beschäftigten arbeiten…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Handelskrieg – ein Betrug für die Arbeitenden

09 Apr 2025: 
Trump hat sich in Szene gesetzt, um höhere Zölle für Importe in die USA festzulegen, und behauptet, damit „die amerikanischen Arbeitenden zu schützen“. Die europäischen Politiker wollen nun diskret im Auftrag ihrer Kapitalisten verhandeln. Andere fordern, dass die EU bestimmte US-Produkte genauso…

Wahlzettel reichen nicht aus

07 Apr 2025: 
Am 27. April findet die Wien-Wahl statt. Überall blühen Wahlplakate (manche stinken auch nach der üblichen Hetze), wo die verschiedenen Parteien uns ein besseres Leben versprechen, wenn wir sie wählen. Das ist eine Lüge. Keine von ihnen will oder kann etwas gegen den steigenden Arbeitsdruck, die zu…

Trump und Grönland: Es geht um Bodenschätze und Handelsrouten

14 Mär 2025: 
Donald Trump hat einmal mehr seine Ambitionen zur Einverleibung Grönlands in die USA betont. Grönland besitzt, wie die Ukraine einen Schatz unter der Erde. Darunter sind Kupfer, Graphit oder sogenannte seltene Erden, die heißbegehrt für die Herstellung von E-Autos und anderen elektronischen…

Immer mehr Aufrüstung und gleichzeitig sparen bei der Bevölkerung

13 Mär 2025: 
Die Verteidigungsministerin Claudia Tanner hat Anfang März stolz über die Investitionen in die österreichische Aufrüstung berichtet. Bis 2032 werden die Rüstungsausgaben auf 2% des BIP verdoppelt. Sie nennt das ganze hübsch „Aufbauplan“. Zusätzlich wurden bereits 4 Milliarden Euro für…

Serbien: Proteste gegen die tödliche Korruption!

05 Mär 2025: 
Im November 2024 kamen beim Einsturz des Bahnhofvordachs im serbischen Novi Sad 15 Menschen ums Leben. Das Bahnhofsgebäude wurde kurz zuvor unter Zeitdruck renoviert, um es im Juli feierlich zu eröffnen. Beteiligt an den Bauarbeiten waren der Regierungspartei nahestehende Baufirmen. Seitdem…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 4.jpg

Publikationen