Aus den Betrieben


MAN-Steyr: Eine Abstimmung der Würde

12 Apr 2021: 
Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…

Mediamarkt und Saturn werfen Arbeitende über Bord für den Profit der Aktionäre

05 Apr 2021: 
Nach der Ankündigung letzten August vom Abbau von etwa 3.500 Stellen hat der Konzern Ceconomy, Besitzer von Mediamarkt und Saturn, Anfang April die Vernichtung von 1.000 weiteren Arbeitsplätzen bekanntgegeben. Es handelt sich nun um 13 seiner insgesamt 419 Standorte, die geschlossen werden sollen.…

Hygiene Austria: Die beste Kontrolle können nur die Arbeitenden selbst ausüben

04 Apr 2021: 
Seit Ende März häufen sich die Vorwürfe gegen die Hygiene Austria. So denunzierten mehrere ehemalige Beschäftigte ihre Arbeitsbedingungen: Bis jetzt sind mehr als 70 Meldungen bei der Arbeiterkammer eingegangen.

Landwirtschaft - Die Regierung setzt sich für Ausbeuterbetriebe ein

15 Mär 2021: 
Das EU-Parlament möchte, dass in Zukunft Fördergelder den Betrieben gestrichen werden können, die Landarbeiter/innen unterentlohnen oder Arbeitsrechte verletzen. Wenn die EU ausnahmsweise eine für die Arbeitenden nicht nachteilige Maßnahme vorschlägt, ist die österreichische Ministerin Köstinger…

Wenn die Ausbeutung zuhause weitergeht ...

08 Mär 2021: 
(Bericht einer Angestellten im administrativ–medizinischen Bereich) Die Arbeitszeiten im Homeoffice bleiben zwar formal die gleichen, wie wenn man im Büro arbeitet, aber sie werden doch auch flexibler. Zwar scheint es auf den ersten Blick wie eine bequeme Möglichkeit, den Job „einfach“ von zuhause…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


100-Millionen-Generalstreik in Indien

28 Feb 2013: 
"Bharat Bandh" - Indien geschlossen: 100 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter nahmen am 20. und 21. Februar 2013 am Generalstreik teil. 11 indische Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen. Dieser Aufstand legte das öffentliche Leben zu großen Teilen lahm.

Griechenland: Politische Polarisierung

11 Jun 2012: 
Die griechischen Parlamentswahlen am 6. Mai waren ein politisches Erdbeben, das bis Brüssel, Berlin und London zu spüren war. Die bisherige griechische Parteienlandschaft wurde völlig durcheinander gewirbelt. Das Wahlergebnis ist einerseits Ausdruck der politischen Krise im Land, andererseits wurde…

Gesundheitsakt ELGA: Gefahr für Lohnabhängige

28 Mai 2012: 
Die Einführung des "elektronischen Gesundheitsaktes" ELGA ist nun so gut wie fix. Beschlossen im Ministerrat, soll die Einführung Ende nächsten Jahres starten. Entgegen den ursprünglichen Plänen ist die Teilnahme für die Ärzt/innen nun freiwillig; sie haften aber, wenn sie aufgrund von…

Griechenland vor einer Revolution?

09 Apr 2012: 
Die kapitalistische Krise hat Griechenland fest im Griff. Die herrschende Klasse ist angeschlagen. Die Lohnabhängigen haben mit bisher 17 Generalstreiks auf die Angriffe von Regierung und EU geantwortet. Es gibt in der Gesellschaft eine deutliche Linksentwicklung. Aber noch ist der Ausgang der…

Die Weltwirtschaftskrise geht in zweite Runde

22 Feb 2012: 
Der Kriseneinbruch von 2008 war der massivste seit 80 Jahren. Nach einem Zwischenaufschwung von 2009 bis 2011 gewinnt die Krise jetzt wieder an Fahrt. Eine Aktualisierung unserer Einschätzung.
RSS-Icon

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen