Aus den Betrieben


Ganz einfache Rechnung

22 Jun 2020: 
2018 hat Siemens Österreich 609 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Offenbar wird dieses Geld nicht benötigt, denn sonst wäre es ja investiert worden. Zum Beispiel in ein paar neue Maschinen oder gescheites Arbeitsmaterial. Man hätte dieses Geld aber auch einfach denjenigen auszahlen…

Das ist keine Lohnerhöhung

15 Jun 2020: 
Die „ganz armen“ Großkonzerne nutzen die Krise, um Druck auf die Löhne zu machen. So kam es zuletzt in einigen Branchen zu sehr niedrigen Lohnabschlüssen. 1,6% in der Elektro- und Elektronikindustrie oder nur 1,4% in der Glashüttenindustrie, was sogar einen Reallohnverlust bedeutet. Und obwohl die…

Das kriminelle Verhalten der Chefs bei der Post

08 Jun 2020: 
In zwei Verteilzentren der Post (Hagenbrunn und Inzersdorf) hat sich im April ein Drittel der Belegschaft mit Covid-19 infiziert. Die Krankheit verbreitete sich dann in 50 Familien. Im Gegensatz zu den Äußerungen vom Post-Chef Georg Pölzl wurden aber davor kaum Sicherheitsmaßnahmen getroffen

AUA: 767-Millionen-Hilfe … und Jobabbau?

19 Mai 2020: 
767 Millionen Euro hat die Austrian Airlines als Wirtschaftshilfe beantragt. Man sollte meinen, dass die Fluglinie, die ständig davon redet, wie wichtig ihr die Arbeitsplätze wären, diese hunderten Millionen eben in die Erhaltung dieser Arbeitsplätze investieren würde. Aber nein, das Gegenteil ist…

Wiener Linien – Erschwernis für Arbeitende

13 Apr 2020: 
Die Wiener Linien haben wegen des niedrigeren Fahrgastaufkommens seit drei Wochen ihren Fahrplan auf den Wochenendplan umgestellt. Für die vielen Arbeiter/innen, die nicht von zu Hause arbeiten können und noch immer in die Fabrik oder zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen, bedeutet das erhebliche…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Welcher Lockdown?

19 Nov 2020: 
Seit 17.11. gibt es in Österreich offiziell einen harten Lockdown. Hart ist er allerdings nur im privaten Bereich. Für die Omis, die ihre Enkelkinder nicht sehen sollen; für die Älteren in den Pensionistenheimen, die wie in einer Mausefalle gefangen sind und keinen oder nur mehr sehr eingeschränkt…

Kein Coronabonus bei Mindestsicherung – was für eine Verachtung

17 Nov 2020: 
Die Regierung hat sich monatelang geweigert das Arbeitslosengeld zu erhöhen. Es ist in Österreich besonders niedrig und liegt von Beginn an bei 55% des vorherigen Nettoeinkommens. Bei einem vorherigen Lohn von 1400 Euro Netto monatlich, kommt man also nicht einmal auf 900 Euro Arbeitslosengeld. Und…

Wenn das Rote Kreuz engagierte Mitarbeiter/innen los wird

17 Nov 2020: 
Sieben Leuten, die regelmäßig im Winter als Betreuer/innen bei den Notschlafstellen des Roten Kreuzes arbeiten, wurde dieses Jahr eine Absage erteilt. Sie werden nicht mehr saisonal für das sogenannte Winterpaket eingestellt. Das sind Notschlafstellen, die extra im Winter eingerichtet werden, um den…

Gefährliche Verordnung – Covid positiv getestete dürfen in Altenheimen arbeiten

16 Nov 2020: 
Am 10. November ist eine Verordnung des Gesundheitsministerium in Kraft getreten, nach der Beschäftigte im Gesundheitsbereich trotz positiver Corona-Tests, wenn der sogenannte CT-Wert über 30 ist, wieder arbeiten dürfen. Der CT-Wert von über 30 bedeutet laut Infektiolog/innen, dass es kein so hohes…

Die Regierung gegen die Hacklerregelung

09 Nov 2020: 
Ende Oktober hat die ÖVP angekündigt, dass sie demnächst die Abschaffung der Hacklerregelung umsetzen möchte. Dadurch können Männer, die 45 Jahre lang gearbeitet haben, mit 62 statt mit 65 Jahren in Pension gehen. Die Grünen argumentieren, dass diese Regelung den Frauen gegenüber unfair wäre, da sie…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen