Aus den Betrieben


Erntehelfer/innen – unentbehrlich

13 Apr 2020: 
Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fehlen die Erntehelfer/innen aus Osteuropa auf einmal. Die Landwirtschaftsbetriebe, die in den letzten Jahren oft nur Verachtung für die Saisonarbeiter/innen übrig hatten und sie für wenig Geld hart arbeiten ließen, jammern jetzt, weil sie keine Arbeitskräfte…

Ischgl: Die Jagd nach Profit, ein tödliches Virus

10 Apr 2020: 
Hunderte Saisonarbeiter/innen der Seilbahnen und der Hotels in Ischgl, Tirol, prangern nun das verantwortungslose Handeln ihrer Chefs in der Corona-Krise an. Für sie ist klar, dass die Hoteliers und die Seilbahngesellschaft die Schließung der Lifte so lange wie möglich hinausgezögert haben. Danach…

Versammlungsverbot: die Doppelzüngigkeit der Behörden

03 Apr 2020: 
Als Hauptschutzmaßnahmen hat die Regierung entschieden, dass es für die Bevölkerung verboten ist, sich zu versammeln, um das Virus nicht weiterzuverbreiten. Wenn man z.B. draußen zu dritt unterwegs ist, aber nicht in einem gemeinsamen Haushalt lebt und dabei von der Polizei kontrolliert wird, kann…

Baustellen – Ein- Meter-Abstand? Aber nur am Papier!

01 Apr 2020: 
Vor wenigen Tagen haben die Sozialpartner, also Wirtschaftskammer und Gewerkschaft verhandelt, dass auf den Baustellen weitergearbeitet werden soll, aber es müssen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Ja, das Papier, auf dem das steht, wäre vielleicht als Toilettenpapier sinnvoller genutzt. Wie soll…

Corona-Gefahr – Chefs sollen nicht über unsere Gesundheit entscheiden dürfen

30 Mär 2020: 
So viele Arbeitende müssen weiterhin in die Arbeit gehen, obwohl ihr Betrieb gar nicht zur notwendigen Infrastruktur gehört. Obwohl ihre Arbeit durchaus ein paar Wochen ruhen könnte. Die Chefs dürfen auch entscheiden, ob sie es erlauben, dass die Arbeitenden Homeoffice machen. In so einigen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Europa schafft es nicht ausreichend Masken und Schutzausrüstung zu produzieren?

17 Mär 2020: 
Die italienischen Ärzt/innen weisen darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle Menschen, wenn sie sich anderen nähern, Masken tragen. Besonders Träger/innen des Virus und Leute mit geringen Symptomen könnten dadurch weniger Virus verbreiten. In Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, gibt es…

Die Milliardäre der Welt besitzen mehr als 60% der Menschheit

10 Feb 2020: 
2.153 Milliardäre der Welt haben heute mehr Geld als 60 % der Weltbevölkerung, prangerte kürzlich die NGO Oxfam an. Die Organisation denunzierte diese Konzentration des Reichtums besonders, da sich vor allem für Frauen die Ungleichheit dadurch vergrößert. Oxfams Jahresbericht über die globale…

Waldbrände in Australien - Bankrott eines Systems

13 Jan 2020: 
Australien ist kein unterentwickeltes Land. Es hat keinen Mangel an materiellen, finanziellen technologischen und menschlichen Ressourcen, die es erlauben würden, eine vorhersehbare Katastrophe, wie die derzeitigen Waldbrände, mit einer gewissen Effizienz zu bekämpfen. Im Gegenteil, Australien ist…

Frankreich: Die Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

02 Jan 2020: 
Seit dem 5. Dezember hat sich in Frankreich eine Welle von Streiks und Protesten gegen die Pensionsreform, die die Macron-Regierung durchsetzen will, entwickelt. Mehrmals haben Hunderttausende Arbeitende des öffentlichen wie des privaten Sektors (mehr als eine Million laut den Gewerkschaften),…

Um die Bedürfnisse der einfachen Bevölkerung zu decken, muss man auf die Profite zugreifen

12 Dez 2019: 
Im letzten Geschäftsjahr sind die Gewinne der österreichischen börsennotierten Unternehmen um fast 40% gestiegen. Die Ausschüttungen an die Aktionäre haben sogar 3,2 Milliarden Euro erreicht, der größte Teil im Bankbereich. Seit der Finanzkrise 2008 hat der österreichische Staat die Banken mit…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 4.jpg

Publikationen