Aus den Betrieben


Austrian Airlines: die einzige richtige Antwort

29 Mär 2024: 
Am 28.3. und 29.3. hat die Belegschaft der Austrian Airlines gestreikt. 400 Flüge wurden abgesagt und 50.000 Passagiere waren betroffen. Grund sind die stockenden Verhandlungen für den Kollektivvertrag. Die Bosse behaupten dreist, dass sie Lohnerhöhungen von bis zu 28% für Co-Pilot/innen oder bis zu…

Die schönen österreichischen Wälder … und das Blut, das dran pickt

25 Mär 2024: 
Die Zahl der tödlichen Forstunfälle in Österreichs Wäldern ist zuletzt stark gestiegen. Pro Jahr waren es zwischen 2018 und 2023 im Durchschnitt 33 Arbeiter, die deshalb gestorben sind. 2023 waren es sogar 36. Die bürgerlichen Medien erklären sich diese hohen Zahlen als quasi schicksalshaft. Diese…

Busfahrer/innen: Kürzung der Ruhezeiten als Antwort auf den Personalmangel?

16 Mär 2024: 
Die neuen europäischen Vorschriften für die Ruhe- und Lenkzeiten von Buslenker/innen im Reiseverkehr sehen vor, dass die rechtlich vorgesehen Ruhepause von 45 Minuten am Stück auf drei Pausen zu je 15 Minuten zerstückelt werden kann. Auch soll es bei Inlandsfahrten erlaubt werden, 12 Tage am Stück…

Textilfirma Huber: Vorwurf des Lohndiebstahls

25 Feb 2024: 
Der Textilfirma Huber aus Vorarlberg wurde Mitte Dezember durch den Verein Südwind Lohndiebstahl in Höhe von 5,5 Millionen vorgeworfen. Nach der Schließung ihrer Schwesterfirma Body Fashion 2020 in Thailand haben die rund 900 thailändischen Arbeitenden, meistens Arbeiterinnen, ihre Löhne, Boni und…

Elementarpädagogik: genug Gründe für die Wut

07 Feb 2024: 
Am 24. Jänner haben Tausende Arbeitende der Elementarpädagogik demonstriert. Sie wollten auf ihre Situation aufmerksam machen, vor allem auf den Personalmangel in dieser Branche. Die schlechten Arbeitsbedingungen machen den Job nämlich so anstrengend und unattraktiv, dass viele nach der Ausbildung,…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Ein ausgezeichnetes Jahr für die Milliardäre

12 Okt 2020: 
Ende Juli wurde ein neuer Rekord gebrochen: Der Reichtum der Milliardäre des ganzen Planeten hat den Gipfel von 2017 überholt, mit 10.200 Milliarden Dollar. Drei Jahre zuvor waren es „nur“ 8.900 Milliarden. Eine von Schweizer Bankern in Auftrag gegebene Studie behauptet, dass „für die Milliardäre…

Banken – ein Skandal nach dem anderen

28 Sep 2020: 
Eine Untersuchung, die von einer Gruppe von Journalisten durchgeführt wurde, zeigt, dass mehr als 2.000 Milliarden Transaktionen, die zwischen 1999 und 2017 von den größten Banken der Welt gemacht wurden, möglicherweise mit Geldwäsche in Verbindung stehen oder den Terrorismus finanziert haben. Trotz…

Oxfam-Bericht: ein zunehmend die Gesellschaft ausnehmender Kapitalismus

26 Sep 2020: 
In einem Mitte September veröffentlichten Bericht zeigt die Nichtregierungsorganisation Oxfam, wie, in dem Moment, wo die Wirtschaftskrise sich vertieft, die Geldpumpe, die die Taschen der meisten Kapitalisten bereichert, ihren Durchsatz beschleunigt hat.

Schulanfang: die Kosten der „kostenlosen Schule“

10 Sep 2020: 
Schulanfang: die Kosten der „kostenlosen Schule“ In Österreich leben etwa 300.000 Kinder in einkommensarmen Haushalten. Nicht nur für sie wird aber das Schuljahr zu teuer sein. Pro Kind muss nämlich jede Familie im Durchschnitt 857 € im Jahr für alle Kosten (Schulmaterial, Reisen, Veranstaltungen,…

Elendspensionen … in einem reichen Land

16 Aug 2020: 
Nur 773 Euro haben Arbeiterinnen im Durchschnitt als Pension in Österreich 2019 bekommen (laut Dachverband der Sozialversicherungsträger). Das heißt, dass ein sehr großer Teil aller arbeitenden Frauen mit Sozialhilfe aufstocken muss, und/oder dass sie auf das Einkommen eines Ehemanns, Partners oder…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 11.jpg

Publikationen