Aus den Betrieben


Arbeiter/innen der Sozialwirtschaft fordern 35-Stunden Woche

10 Dez 2019: 
Die Arbeitenden in der Sozialwirtschaft, also Hauskrankenpfleger/innen, Heimhilfen, Sozialarbeiter/innen … haben bei den derzeitigen Kollektivvertragsverhandlungen eine einzige Forderung: Die 35-Stunden Woche, bei Bezahlung eines Vollzeitlohns.

USA: Die Arbeitenden von General Motors haben den Kopf erhoben

01 Nov 2019: 
Im September und Oktober haben fast 50.000 Arbeiter/innen von General Motors sechs Wochen lang gegen angekündigte Schließungen und für ihre Löhne gestreikt. Das Management versuchte am zweiten Streiktag einen Streich, indem es ankündigte, die Krankenversicherungsbeiträge aller Streikenden zu…

Magna –700 Arbeiter/innen in Jobunsicherheit … während der Konzern im Geld schwimmt

21 Okt 2019: 
Im Magna-Werk bei Graz wackeln 700 Jobs – angeblich, weil die Fertigung des 5er-BMWs ausläuft. Erst im März vor zwei Jahren hatte man hier mit dem Projekt begonnen und mehr als 1.000 neue Mitarbeiter/innen eingestellt. Magna profitierte dabei gewaltig vom sogenannten Beschäftigungsbonus. Ein…

Opel: Allen Grund zur Empörung

04 Okt 2019: 
Opel: Allen Grund zur Empörung Am 10. September haben die Opel-Arbeiter/innen im Asperner Werk das letzte F17 5-Gang-Getriebe hergestellt. Weil diese Produktion ausläuft, so heißt es, sollen 400 Arbeitende ihren Job verlieren. Ein sogernannter «Sozialplan» wurde schon ausgehandelt, aber große…

90 Stunden-Woche in der Hotellerie

31 Aug 2019: 
In Vorarlberg wurden im Juli drei Hotels angezeigt, da ihre Arbeiter/innen mehr als 90 Stunden in der Woche arbeiten mussten. Das bedeutet 13 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Eine Kontrolle des Arbeitsinspektorats in 57 Hotels hat ergeben, dass bei 23, also fast der Hälfte der Hotels, die…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die Regierung gegen die Hacklerregelung

09 Nov 2020: 
Ende Oktober hat die ÖVP angekündigt, dass sie demnächst die Abschaffung der Hacklerregelung umsetzen möchte. Dadurch können Männer, die 45 Jahre lang gearbeitet haben, mit 62 statt mit 65 Jahren in Pension gehen. Die Grünen argumentieren, dass diese Regelung den Frauen gegenüber unfair wäre, da sie…

Anschlag in Wien: Wir Arbeiter/innen dürfen uns nicht spalten lassen

03 Nov 2020: 
Die Ermordung mehrerer Leute in Wien am 2. November durch einen IS-Terroristen kann nur Entsetzen und Ekel hervorrufen. Diese Minderheit von fundamentalistischen Mördern behauptet, im Namen der Muslime zu sprechen. Sie wollen nur eines: allen ihre moralische Ordnung aufzwingen, in erster Linie bei…

Nachsitzen für die lernschwachen Regierenden

02 Nov 2020: 
Absonderung, Gurgeltests, Quarantäne ... gehören seit dem Schulwiederbeginn zum Alltag. Mit der konkreten Umsetzung der Vorgaben werden die Schulen aber allein gelassen. Zusätzliche Räume, um Klassen zu teilen und so die Mindestabstände einhalten zu können, fehlen. Allein schon in den Lehrerzimmern…

Wien Wahlen – was für eine Aussage

02 Nov 2020: 
Die Mehrheit der Wiener Bevölkerung hat gar keine Stimme bei der Wien-Wahl abgegeben. Die einen, weil sie ohne österreichische Staatsbürgerschaft nicht den Bürgermeister wählen dürfen. Und das, obwohl sie hier arbeiten, Steuern zahlen und viele sogar hier geboren sind (500.000). Die anderen, weil…

Islamistischer Staat und europäische Rechtsradikale: zwei Seiten der selben Medaille!

31 Okt 2020: 
Ein junger Islamist hat drei Leute in einer Kirche in Nizza, in Frankreich, getötet. Nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty in Paris, veranschaulicht diese barbarische Tat, dass die terroristischen Organisationen wie der IS oder andere überall Angst schüren wollen. Damit wollen sie alle Frauen…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 7.jpg

Publikationen