Aus den Betrieben


Alstom und Siemens: Die Arbeitenden werden sich gemeinsam wehren müssen

07 Okt 2017: 
Alstom und Siemens fusionieren ihre Bahnsparten, offiziell um der chinesischen Konkurrenz die Stirn zu bieten. Auf beiden Seiten des Rheins werden die Aktionäre sicherlich zufrieden sein.

Austrian Airlines: Ausbeutung in der Luft

06 Okt 2017: 
Eine Flugbegleiterin der AUA gab vor Kurzem in einem Interview dem ORF bekannt, dass sie inklusive Nacht- und Wochenenddiensten 1.200 Netto im Monat verdient. Ihr Essen für die Aufenthalte nimmt sie sich von zu Hause mit, da die Preise in manchen Destinationen sehr hoch sind.

LKW Manipulationen: Lebensgefahr für Fahrer und Verkehrsteilnehmer

03 Okt 2017: 
Die LKW- und Reisebusfahrer gehören zu den Arbeitern mit den schlechtesten Bedingungen. Ihre Chefs halten sich fast nie an die Gesetze, beuten die Fahrer zu Niedriglöhnen und mit unmöglichen Arbeitszeiten aus. Dazu sind laut Berechnungen von mehreren europäischen Behörden bis zu 40 % aller LKWs in…

Intensivstationen: Personalmangel ist tödlich

28 Sep 2017: 
Eine aktuelle Studie von Fachleuten der medizinischen Universität Graz, die die Daten von 147.000 Patient/innen auf Intensivstationen zwischen 2012 und 2015 ausgewertet haben, zeigt, dass Kranke eher sterben wenn sie am Wochenende in die Intensivstation eingeliefert werden.

Bank Austria: 357 Millionen Gewinn auf dem Rücken der Beschäftigten und der Kunden

13 Sep 2017: 
In nur einem halben Jahr (Stand: 29.08.2017) hat die Bank Austria einen Nettogewinn von 375 Millionen Euro gemacht. Gleichzeitig wird der Stellenabbau vorangetrieben. 288 Stellen sind es zur Jahresmitte weniger.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die entzweiten Staaten Europas

01 Mär 2019: 
Die Europäische Union (EU), die heute (einschließlich Großbritannien) 28 Staaten und mehr als 510 Millionen Einwohner umfasst, wird in der Öffentlichkeit seit ihrer Gründung als Garant für Frieden und wirtschaftlichen Wohlstand auf dem europäischen Kontinent gepriesen. Aber sie scheint momentan…

Es lebe der Kampf der Arbeitenden Belgiens

16 Feb 2019: 
Der 13. Februar war ein Tag des Generalstreiks in Belgien. Er wurde zum großen Erfolg: Die Züge sind fast nicht gefahren, die Flugzeuge sind am Boden geblieben und die meisten öffentlichen sowie privaten Betriebe waren wie gelähmt. Und das in ganz Belgien, in Flandern sowie in Wallonien. Der…

Ungarn - Streiken zahlt sich aus ...

15 Feb 2019: 
Ende Jänner streikten eine Woche lang die Arbeiter/innen des großen Audi-Werk in Györ (Ungarn). In dem Werk sind mehr als 12.000 Menschen beschäftigt. Sie forderten eine Lohnerhöhung um 18 Prozent, also die Angleichung ihrer Löhne an Standards mittel- und osteuropäischer Betriebe.

Kopftuchverbot in der Schule: die Lügner und die Feiglinge

14 Feb 2019: 
Seit mehreren Monaten zeigt die Regierung die Absicht, das Tragen des Kopftuchs an Kindergärten und Schulen zu verbieten. Jeder Mensch, dem die Frage der Stellung der Frauen in der Gesellschaft nicht egal ist, muss tatsächlich feststellen: Genauso wie die Burka oder der Hidschab ist das Kopftuch…

Der Reichtum tötet die Armen

24 Jan 2019: 
Das Gipfeltreffen von Davos, wo sich jedes Jahr in der Schweiz die Hautevollee der kapitalistischen Welt versammelt, hat begonnen. Aus diesem Anlass enthüllt gerade eine NGO, Oxfam, dass die 26 reichsten Milliardäre der Welt soviel Geld wie die ärmste Hälfte der Menschheit besitzen. Ihr Reichtum ist…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 8.jpg

Publikationen