Aus den Betrieben


Diebstahl von Löhnen

06 Sep 2017: 
Wie kürzlich bekannt wurde, erstritt die Arbeiterkammer Niederösterreich 24 Millionen Euro für die Arbeitenden im ersten Halbjahr 2017 vor Gericht. Dabei geht es um nicht bezahlte Überstunden, nicht korrekt bezahlten Lohn, Bezahlung unter dem Kollektivvertrag, usw. Im Vergleich zum…

Ein Krankenhaus ist keine Fabrik

01 Sep 2017: 
Die Arbeit in den Krankenhäusern hat sich in den letzten Jahren immer mehr verdichtet. Eigene Berechnungsprogramme (die sogenannte PPR) errechnen den Pflegebedarf von Patienten. Leistungs- und Diagnosekataloge sollen den Behandlungsaufwand berechenbar machen.

1.300 Euro netto im Monat – kein Lohn zum Leben

25 Aug 2017: 
420.000 Arbeitende in Österreich verdienen bei einem Vollzeitjob weniger als 1.300 Euro netto pro Monat.

Drogerie Müller: die abscheulichen Methoden eines Haies des Großhandels

11 Apr 2017: 
Anfang des Jahres wurde eine Mitarbeiterin der Drogeriekette Müller gekündigt, „zufälligerweise“ kurz nachdem sie einen Betriebsrat gründen wollte. Nun kommen durch eine von der Gewerkschaft durchgeführte Befragung immer mehr katastrophale Arbeitsbedingungen ans Licht: Taschenkontrollen auch vor…

Opel: Die Arbeiter/innen sollen sich darauf vorbereiten, nicht die Opfer der Automobilgeier zu werden

27 Feb 2017: 
Opel wird vielleicht an den französischen Konzern und Konkurrenten Peugeot (PSA) verkauft. Zumindest gibt es diesbezüglich seit Wochen heimliche Gespräche. Aber die Arbeitenden der zwei Konzerne haben dies erst vor kurzem durch die Medien erfahren.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die wirklichen Gefährder sind die Firmen, die weiterhin arbeiten lassen

01 Apr 2020: 
Die Regierung findet immer drastischere Worte, was Leute betrifft, die auf der Straße in Gruppen beisammenstehen. Sie würden Leben gefährden, indem sie dadurch zur Verbreitung des Virus beitragen. Sicherlich ist es wichtig, dass jeder einzelne auch auf den Abstand achtet und damit zur Eindämmung des…

Nicht nur in Corona-Zeiten: Das Arbeitslosengeld ist viel zu niedrig

01 Apr 2020: 
Noch vor einem Jahr haben ÖVP und FPÖ Hetzreden gegen die faulen Arbeitslosen gehalten, und dass sie sich in der sozialen Hängematte ausruhen würden. Wie unbequem diese soziale Hängematte ist, haben fast 180.000 Beschäftigte in den letzten zwei Wochen erfahren, die in dieser Zeit gekündigt wurden.

Kurzarbeit – die Löhne zahlen wir uns eigentlich selbst

01 Apr 2020: 
Viele, die von ihren Firmen in Kurzarbeit geschickt wurden, sind froh, dass sie nicht gekündigt wurden. Denn das Kurzarbeitsgeld ist viel höher als das Arbeitslosengeld. Trotzdem, dieses Geld kommt von den Arbeitenden, die es früher als Teil des Arbeitslosengeldes oder durch Steuern eingezahlt…

Epidemie von Angriffen gegen die Arbeitenden in allen Ländern

28 Mär 2020: 
Im Portugal hat die "sozialistische" Regierung von Antonio Costa im Rahmen des Ausnahmezustandes das Streikrecht bis zum 2. April verboten. Zur gleichen Zeit haben Unternehmen Entlassungen und Lohnsenkungen unter dem Vorwand des Rückgangs ihres Geschäftes angekündigt, wie zum Beispiel Groundforce,…

USA: NBA-Stars zeigen Solidarität in der Krise … während die Kapitalisten weiterspekulieren

26 Mär 2020: 
Während es jetzt mit der Coronavirus-Krise viele Beispiele dafür gibt, wie rücksichtslos mit ArbeiterInnen umgegangen wird, zeigen Profispieler der US-amerikanischen Basketball Profiliga NBA sowie einige Eishockey-Vereine, dass es auch anders geht ...
RSS-Icon

Plakate


Strom,Miete.jpg

Publikationen