Der Industriekonzern Siemens beschäftigt weltweit mehr als 350 000 Menschen. Und es geht dem Unternehmen wirtschaftlich sehr gut. Im Geschäftsjahr 2017 hat Siemens bereits mehr als 6 Milliarden Euro Gewinn gemacht.Trotz der hohen Gewinne, hat der Konzernchef Joe Kaeser jetzt angekündigt, dass…
Nachdem sie wochenlang eine Nulllohnrunde verlangt haben, haben die Bosse der Metallindustrie letztendlich eine Lohnerhöhung von 3% mit der Metallergewerkschaft der PRO-GE ausverhandelt. Die PRO-GE freut sich über das gute Ergebnis. Waren die Bosse wirklich von der Kampfbereitschaft der Gewerkschaft…
Die Volkshilfe Wien hat mehreren Medien zufolge nach einem Facebook Posting den ganzen Arbeiter-Betriebsrat entlassen. In dem Posting dürfte es um Beschwerden bezüglich eines besorgniserregenden Personalmangels speziell bei den Heimhilfen gegangen sein. „Es liegt einiges im Argen“ soll die…
Laut der französischen Zeitung "Le Monde" vom 10. Oktober bereitet die PSA-Leitung einen Plan zum Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen bei Opel-Vauxhall vor, das soeben von PSA gekauft wurde. Einige Tage später hat Tavares, der Vorstandsvorsitzende von PSA einen ersten Abbau von 400 Arbeitsplätzen bei…
Laut der Umweltorganisation Greenpeace wurden in zehn Jahren 50 Millionen Hektar Wälder (etwa die Fläche Spaniens) in der ganzen Welt von Unternehmen der Land- und Nahrungswirtschaft, die sich dazu verpflichtet hatten, keinen Wald zu zerstören, zerstört!
Während die Wirtschaft hierzulande 2018 um 2,7% gewachsen ist und Top-Manager um 16% mehr verdient haben, können sich immer weniger Menschen leisten etwas anzusparen. Laut den neuesten Angaben von Statistik Austria, können in Österreich 27% der Menschen gar nichts zur Seite legen, weil sie einfach…
Heinz Christian Strache, der ehemalige Chef der FPÖ, einer Partei, die sich bei ihren aktuellen Wahlplakaten als „Schützerin Österreichs“ präsentiert, ist am 18. Mai als Vizekanzler zurückgetreten. Wegen geheimer Absprachen mit einer falschen russischen Milliardärsnichte. Am selben Tag hat der…
Seit Monaten haben in zahlreichen Ländern, auch in Österreich Jugendliche für mehr Klimaschutz demonstriert und gestreikt. Die engagierten Schüler sind zu Recht empört darüber, dass alle Regierungen immer nur reden und reden – aber nichts Ernsthaftes gegen die drohende Klimakatastrophe unternehmen,…
Um die Bezieher noch mehr zu demütigen, hat die Regierung die Mindestsicherung jetzt in Sozialhilfe umbenannt und gleichzeitig neue Einschränkungen und Kürzungen beschlossen. Als sie in ihrem Gesetzentwurf sogar das Abziehen der erhaltenen Spenden von den Sozialleistungen vorsah, haben zahlreiche…