Aus den Betrieben


Zielpunkt-Pleite: Beschäftigte sollten Unternehmer/innen kontrollieren

05 Dez 2015: 
Demnächst werden 2700 Beschäftigte der Zielpunktkette ihren Job verlieren. Aufgrund der Pleite sind Zahlungen für Löhne und Gehälter von 9,7 Millionen Euro ausständig. Die Arbeitenden erhalten vorerst ihre November- und Dezember-Löhne nicht und auch kein Weihnachtsgeld.

Metall-KV: Kampflose Kapitulation

16 Nov 2015: 
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallbranche haben sich die Konzerne weitgehend durchgesetzt. Es ist der schlechteste Abschluss der letzten Jahre. Die Überstundenzuschläge sind weitgehend weg.

Bank Austria: Verstaatlichung unter Arbeiter/innen/kontrolle!

15 Nov 2015: 
Jetzt ist es offiziell: 18.200 Arbeitsplätze werden bei der UniCredit gestrichen, 800 davon bei der Bank Austria. Der Grund: zu wenig Gewinn. Der Milliardengewinn im letzten Jahr war den Bankchefs nicht genug. Die Gewerkschaft reagiert mit vagen Kampfansagen, signalisiert den Unternehmer/inne/n…

UniCredit bedroht Bankarbeitsplätze bei der Bank Austria

06 Nov 2015: 
Die italienische UniCredit Bank, die 2005 die Bank Austria übernommen hat, setzt den Sparstift an. Bis zu 12.000 Stellen sollen laut Medien weltweit bis 2018 gestrichen werden. Die genauen Pläne werden jetzt im November veröffentlicht. Vor allem Arbeitende in Österreich, Deutschland und Italien soll…

Metall-KV: Kein Kuschelkurs mit den Industriellen!

10 Okt 2015: 
Nachdem der FMMI (Maschinen und Metallwarenindustrie) unter Jaulen des üblichen Klagelieds vom ach so hohen internationalen Konkurrenzdruck sich zunächst geweigert hatte, grundlegende Forderungen der Gewerkschaften überhaupt zu diskutieren, haben nun die Verhandlungen zum Metaller-KV begonnen.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Lutte Ouvrière: Die Gefahren der Front National

10 Dez 2013: 
In Frankreich finden Ende März die Gemeinderatswahlen statt. Ähnlich wie in Österreich die FPÖ von ihrer sozialen Demagogie profitiert, ist in Frankreich die Front National im Aufwind. Wir veröffentlichen hier einen Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvrière (LO), der diese…

Die Krise der kapitalistischen Wirtschaft (2013) (von Lutte Ouvrière)

10 Dez 2013: 
Die kapitalistische Wirtschaft ist aus ihrer derzeitigen Krise, die mit der Finanzkrise in den Jahren 2007-2008 begonnen hat, noch nicht herausgekommen. Nicht nur, dass die lang anhaltende Flaute, die in den 1970er Jahren begonnen hat, die Daseinsform des Weltkapitalismus geworden ist. In der…

Nationalratswahl: Aus Sicht der Arbeiter/innen/klasse

28 Sep 2013: 
Der Wahlkampf läuft wie gewohnt über die Bühne. Parteien und Medien bieten das übliche Programm, dem man nur schwer entgehen kann. Die meisten Arbeiter/innen haben kaum Illusionen, dass sich durch die Stimmabgabe für sie etwas zum Positiven ändern wird.

Ein revolutionäres Fest in Frankreich

22 Mai 2013: 
Auch dieses Jahr waren wieder etliche Aktivist/inn/en der ARKA auf dem Fest der trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO). Im internationalen Vergleich gibt es wohl kaum ein Fest, welches von seiner Größe und seinem kommunistischen/trotzkistischen Charakter vergleichbar wäre. Ein Bericht:

Boston: Terrorismus ist tödlich, aber Profitgier ist tödlicher

28 Apr 2013: 
Am 15. April sind zwei Bomben beim Bostoner Marathon in der jubelnden Menge explodiert. Dieser barbarischen Tat sind 3 Menschen zum Opfer gefallen, etwa 200 Leute wurden veletzt, zum Teil sehr schwer.
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen