Aus den Betrieben


Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen im AKH

02 Jan 2016: 
Im Wiener AKH ist die Belastung für das Personal im letzten Jahr weiter gestiegen. Einsparungsmaßnahmen führten zu einer erschwerten Versorgung von Patientinnen und Patienten. Eine Krankenschwester erzählt aus ihrem Arbeitsalltag.

Zielpunkt-Pleite: Beschäftigte sollten Unternehmer/innen kontrollieren

05 Dez 2015: 
Demnächst werden 2700 Beschäftigte der Zielpunktkette ihren Job verlieren. Aufgrund der Pleite sind Zahlungen für Löhne und Gehälter von 9,7 Millionen Euro ausständig. Die Arbeitenden erhalten vorerst ihre November- und Dezember-Löhne nicht und auch kein Weihnachtsgeld.

Metall-KV: Kampflose Kapitulation

16 Nov 2015: 
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallbranche haben sich die Konzerne weitgehend durchgesetzt. Es ist der schlechteste Abschluss der letzten Jahre. Die Überstundenzuschläge sind weitgehend weg.

Bank Austria: Verstaatlichung unter Arbeiter/innen/kontrolle!

15 Nov 2015: 
Jetzt ist es offiziell: 18.200 Arbeitsplätze werden bei der UniCredit gestrichen, 800 davon bei der Bank Austria. Der Grund: zu wenig Gewinn. Der Milliardengewinn im letzten Jahr war den Bankchefs nicht genug. Die Gewerkschaft reagiert mit vagen Kampfansagen, signalisiert den Unternehmer/inne/n…

UniCredit bedroht Bankarbeitsplätze bei der Bank Austria

06 Nov 2015: 
Die italienische UniCredit Bank, die 2005 die Bank Austria übernommen hat, setzt den Sparstift an. Bis zu 12.000 Stellen sollen laut Medien weltweit bis 2018 gestrichen werden. Die genauen Pläne werden jetzt im November veröffentlicht. Vor allem Arbeitende in Österreich, Deutschland und Italien soll…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die Straße nicht den Feinden der Arbeitenden überlassen

22 Jan 2021: 
Obwohl die Covid-19 Epidemie sich zuspitzt und die Todeszahlen steigen, haben am 16. Jänner in Wien mehrere tausend Leute ohne Masken oder Mindestabstände gegen die Maßnahmen der Regierung demonstriert.

Neuer Arbeitsminister – eher „Armutsminister“

21 Jan 2021: 
Der neue Arbeitsminister hat gleich in seinen ersten Tagen klargestellt, dass das Arbeitslosengeld sicher nicht erhöht werden soll. Er fände es sogar besser, wenn Arbeitslose, die länger keine Arbeit haben, noch weniger Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe bekommen würden.

Bosnien: das mörderische Spiel mit den Flüchtlingen

21 Jan 2021: 
Derzeit harren tausende Flüchtlinge in Bosnien, nahe der Grenze zu Kroatien im Lager Lipa bei Kälte aus. Es gibt keine sichere Versorgung der Menschen dort: kein fließendes Wasser, kein Strom und keine Möglichkeit sich zu wärmen oder zu waschen, sind die Hilfesuchenden hier gezwungen im Freien,…

Sozialmärkte - die neue „Normalität“

20 Jan 2021: 
Immer mehr Menschen sind derzeit auf das Angebot in Sozialmärkten angewiesen. In den Märkten können (teilweise abgelaufene, aber noch genießbare) Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs zu einem günstigeren Preis eingekauft werden. 30% der Kund/innen sind Pensionist/innen, die sich…

Indien: Die Apple-Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

20 Jan 2021: 
Sie hatten seit Monaten keinen Lohn bekommen und mussten Überstunden machen … Mitte Dezember haben indische Arbeiter einer Fabrik, die I-Phones produziert, den Standort der taiwanischen Gruppe Wistron Infocomm Manufacturing teilweise geplündert. Ihre Wut gegen ihre Ausbeuter und gegen die Aktionäre,…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen