Aus den Betrieben


Ein Bericht von Arbeitern bei Siemens

23 Jan 2016: 
Wieder einmal Kündigungen von Leiharbeitern, Angst um den Arbeitsplatz bei den Fixen, Rucksackontrollen und andere Zumutungen bei Siemens. Arbeiter aus dem Werk in Wien-Simmering berichten:

Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen im AKH

02 Jan 2016: 
Im Wiener AKH ist die Belastung für das Personal im letzten Jahr weiter gestiegen. Einsparungsmaßnahmen führten zu einer erschwerten Versorgung von Patientinnen und Patienten. Eine Krankenschwester erzählt aus ihrem Arbeitsalltag.

Zielpunkt-Pleite: Beschäftigte sollten Unternehmer/innen kontrollieren

05 Dez 2015: 
Demnächst werden 2700 Beschäftigte der Zielpunktkette ihren Job verlieren. Aufgrund der Pleite sind Zahlungen für Löhne und Gehälter von 9,7 Millionen Euro ausständig. Die Arbeitenden erhalten vorerst ihre November- und Dezember-Löhne nicht und auch kein Weihnachtsgeld.

Metall-KV: Kampflose Kapitulation

16 Nov 2015: 
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen der Metallbranche haben sich die Konzerne weitgehend durchgesetzt. Es ist der schlechteste Abschluss der letzten Jahre. Die Überstundenzuschläge sind weitgehend weg.

Bank Austria: Verstaatlichung unter Arbeiter/innen/kontrolle!

15 Nov 2015: 
Jetzt ist es offiziell: 18.200 Arbeitsplätze werden bei der UniCredit gestrichen, 800 davon bei der Bank Austria. Der Grund: zu wenig Gewinn. Der Milliardengewinn im letzten Jahr war den Bankchefs nicht genug. Die Gewerkschaft reagiert mit vagen Kampfansagen, signalisiert den Unternehmer/inne/n…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Indien: Die Apple-Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

20 Jan 2021: 
Sie hatten seit Monaten keinen Lohn bekommen und mussten Überstunden machen … Mitte Dezember haben indische Arbeiter einer Fabrik, die I-Phones produziert, den Standort der taiwanischen Gruppe Wistron Infocomm Manufacturing teilweise geplündert. Ihre Wut gegen ihre Ausbeuter und gegen die Aktionäre,…

Impfstoffpreise: Bloß den Mund halten!

07 Jan 2021: 
Die belgische Staatssekretärin für Finanzen hat im Dezember unabsichtlich in einem Tweet den Kaufpreis der Impfstoffe für Europa enthüllt. Anscheinend variiert er zwischen 1,78 und 14,70 € pro Dosis, je nach Marke. Die Europäische Kommission hat sofort erwidert, dass die Verhandlungen geheim seien…

Luxusschuh-Versteigerung: Spiegel einer verrückten Gesellschaft

05 Jan 2021: 
In New-York ist vor kurzem ein Paar Turnschuhe aus handbemaltem Leder und Porzellanaufsätzen für mehr als 100.000 € versteigert worden. Ein Weltrekordpreis für einen Adidas-Sneaker, so eine Sprecherin des Auktionshauses Sotheby‘s. Dennoch wurde heuer ein anderes Paar Sneakers, die Michael Jordan…

Ein Einkommen, von dem man leben kann!

19 Dez 2020: 
Die Regierung weigert sich seit Monaten, das Arbeitslosengeld zu erhöhen. Es ist in Österreich besonders niedrig und liegt von Beginn an bei 55% des Nettoeinkommens. Bei einem vorherigen Lohn von 1.400 Euro netto monatlich kommt man also nicht einmal auf 900 Euro Arbeitslosengeld. In dieser Zeit, wo…

Welcher Lockdown?

19 Nov 2020: 
Seit 17.11. gibt es in Österreich offiziell einen harten Lockdown. Hart ist er allerdings nur im privaten Bereich. Für die Omis, die ihre Enkelkinder nicht sehen sollen; für die Älteren in den Pensionistenheimen, die wie in einer Mausefalle gefangen sind und keinen oder nur mehr sehr eingeschränkt…
RSS-Icon

Plakate


Publikationen