Aus den Betrieben


Gesunde Wut

13 Mai 2022: 
Am 12. Mai hat das Gesundheitspersonal demonstriert. Diese Demo, zu der mehrere Gewerkschaften, die Arbeiterkammer und sogar die Ärztekammer aufgerufen haben, war für diese Arbeitenden eine Gelegenheit, ihre Wut über den katastrophalen Zustand des Gesundheitssystems auszudrücken. Seit Jahrzehnten…

Kein Qualifiziertes Personal ? Wenn sie niemanden ausbilden, brauchen sie nicht jammern

11 Apr 2022: 
Regelmäßig beschweren sich die Unternehmen und Wirtschaftsvertreter, dass es einen großen Fachkräftemangel in Österreich gäbe. Kein Wunder, wenn die Betriebe immer weniger Arbeiter/innen ausbilden. Die Zahl der Lehrlinge hat sich in den letzten 40 Jahren halbiert. Während 1980 noch 194.000 junge…

Pflegenot immer gefährlicher, die Regierung verschließt die Augen, die Arbeitenden aber nicht

04 Apr 2022: 
Die Journalistenplattform Dossier hat 350 Gefährdungsanzeigen von Pflege- und Gesundheitspersonal zwischen 2018 und 2022 ausgewertet. Und es sind bei weitem nicht alle Anzeigen in diesen Jahren. Gefährdungsanzeigen werden vom Personal gemacht, wenn die Situation durch Personalmangel und…

Frauen-Pensionen: wie soll man da in Würde altern?

14 Mär 2022: 
Nach wie vor ist die wirtschaftliche Situation von Frauen in Österreich katastrophal. So liegt die durchschnittliche Pension von Frauen bei 1.100 Euro (Im Gegensatz zu 1.800 Euro bei Männern), so der Jahresbericht der österreichischen Sozialversicherung von 2021. Wie viele bekommen weit weniger als…

Hacklerregelung: Eine Frotzelei

23 Jan 2022: 
Mit dem neuen Jahr wurde die Hacklerregelung endgültig abgeschafft. Das bedeutet bis zu 300 Euro weniger im Monat an Pension für alle, die diese Regelung in Anspruch hätten nehmen wollen. In Coronazeiten, mit schwierigen Jobbedingungen, zeigt das die Verachtung der Regierung gegenüber den…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die Regierung gegen die Hacklerregelung

09 Nov 2020: 
Ende Oktober hat die ÖVP angekündigt, dass sie demnächst die Abschaffung der Hacklerregelung umsetzen möchte. Dadurch können Männer, die 45 Jahre lang gearbeitet haben, mit 62 statt mit 65 Jahren in Pension gehen. Die Grünen argumentieren, dass diese Regelung den Frauen gegenüber unfair wäre, da sie…

Anschlag in Wien: Wir Arbeiter/innen dürfen uns nicht spalten lassen

03 Nov 2020: 
Die Ermordung mehrerer Leute in Wien am 2. November durch einen IS-Terroristen kann nur Entsetzen und Ekel hervorrufen. Diese Minderheit von fundamentalistischen Mördern behauptet, im Namen der Muslime zu sprechen. Sie wollen nur eines: allen ihre moralische Ordnung aufzwingen, in erster Linie bei…

Nachsitzen für die lernschwachen Regierenden

02 Nov 2020: 
Absonderung, Gurgeltests, Quarantäne ... gehören seit dem Schulwiederbeginn zum Alltag. Mit der konkreten Umsetzung der Vorgaben werden die Schulen aber allein gelassen. Zusätzliche Räume, um Klassen zu teilen und so die Mindestabstände einhalten zu können, fehlen. Allein schon in den Lehrerzimmern…

Wien Wahlen – was für eine Aussage

02 Nov 2020: 
Die Mehrheit der Wiener Bevölkerung hat gar keine Stimme bei der Wien-Wahl abgegeben. Die einen, weil sie ohne österreichische Staatsbürgerschaft nicht den Bürgermeister wählen dürfen. Und das, obwohl sie hier arbeiten, Steuern zahlen und viele sogar hier geboren sind (500.000). Die anderen, weil…

Islamistischer Staat und europäische Rechtsradikale: zwei Seiten der selben Medaille!

31 Okt 2020: 
Ein junger Islamist hat drei Leute in einer Kirche in Nizza, in Frankreich, getötet. Nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty in Paris, veranschaulicht diese barbarische Tat, dass die terroristischen Organisationen wie der IS oder andere überall Angst schüren wollen. Damit wollen sie alle Frauen…
RSS-Icon

Plakate


SPÖ bis FPÖ.jpg

Publikationen