Österreich


Betriebsbesetzung in Kärnten

27 Nov 2011: 
Was mit Entschlossenheit möglich ist, zeigten die ArbeiterInnen von Haslinger Stahlbau in Feldkirchen. Der Betrieb hat 360 Beschäftigte und war am Metallerstreik beteiligt.

Friederike Schlesak (1912-2011)

21 Nov 2011: 
Am 10. Mai 2011 starb nach langer Krankheit Friederike Schlesak, eine der Veteraninnen der trotzkistischen Bewegung in Österreich.

Die Ära des „Sonnenkönigs“. Zum 100. Geburtstag von Bruno Kreisky

16 Jan 2011: 
Viele Sozialdemokrat/inn/en haben heute eine wehmütig-verklärte Sicht der 1970er Jahre. In der „Ära Kreisky“ hatte die SPÖ nicht nur die absolute Mehrheit an Stimmen und Parlamentsmandaten erobert, sondern auch mit einem Reformschub eine längst überfällige Modernisierung Österreichs eingeläutet. Manfred Scharinger blickt zurück auf die „Ära…

Gesundheit für wen?

21 Apr 2010: 
Unser Gesundheitssystem richtet sich schon jetzt nicht nach den Bedürfnissen der Beschäftigten und PatientInnen. Es dient vielmehr den Interessen der Gesundheitsindustrie. Nachdem den Banken jetzt hunderte Milliarden Euro in den Rachen geworfen worden sind, stehen uns weitere Angriffe auf die Gesundheitsversorgung und die Arbeitsbedingungen der…

Franziska Dworak (1906-1944)

10 Jan 2010: 
Heute vor 66 Jahren, am 10. Januar 1944, wurde die österreichische Trotzkistin Franziska Dworak von den Nazis im KZ Auschwitz ermordet. Sie war im Untergrund aktiv gewesen und 1942 verhaftet worden.

Josef Frey – Revolutionär und Spitzenfußballer

05 Jan 2010: 
Vielen historisch interessierten Linken in Österreich ist bekannt, dass Josef Frey am Ende des 1. Weltkrieges die Wiener Soldatenräte anführte, dass er dann Vorsitzender der KPÖ und schließlich zur Zentralfigur des österreichischen Trotzkismus wurde. Wenige wissen, dass Frey auch zu den besten Fußballern seiner Zeit gehörte. Josef Frey wurde 1889…

Repression und Arbeiter/innen/bewegung in Österreich

25 Dez 2009: 
Zuletzt gab es in Österreich Anzeichen verstärkter staatlicher Repression: gegen Tierrechtler/innen, gegen 1.Mai-Demonstrant/inn/en in Linz, gegen Fußballfans. Die Krise könnte die herrschende Klasse noch mehr auf den Geschmack bringen. Wir arbeiten hier auf, wie die österreichische Arbeiter/innen/bewegung zwischen 1867 und 1914 mit der staatlichen…

Österreich: Zur LehrerInnendiskussion

09 Mär 2009: 
Die SPÖ-Bildungsministerin will, dass die LehrerInnen zwei Stunden länger unterrichten, und verlangt ein neues Dienstrecht. Die christlich-konservativ dominierte LehrerInnengewerkschaft droht mit Streik. Wir unterstützen die LehrerInnen kritisch.

Österreich 1918 - eine blockierte Revolution

11 Nov 2008: 
Die russische Revolution von 1917 hatte in einem unterentwickelten Lande stattgefunden. Lenin und Trotzki waren sich wie die gesamte Führung der Bolschewiki im Klaren, dass ohne eine Ausdehnung der Revolution auf die weiter entwickelten mitteleuropäischen Länder die russische Revolution zum Untergang verurteilt sei. Die größten Hoffnungen ruhten…

Die Grünen – eine linke Alternative?

23 Sep 2008: 
Viele Menschen in Österreich meinen, dass die Grünen als linke Alternative durchaus tauglich wären. Vor allem für ihren Einsatz für Umweltschutz und Menschenrechte werden sie gelobt. Doch ist dieses Lob berechtigt? Woher kommen die Grünen überhaupt? Und welche Positionen vertreten sie? Die österreichischen Grünen sind in der 80er Jahren aus…

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen