Aus den Betrieben


AUA – Staatshilfen, Erpressung der Beschäftigten und Kündigungen

31 Aug 2021: 
Nachdem die Austrian Airlines 450 Millionen Euro an Staatshilfen in der Covid-Krise erhielt wollte sich das Management letztes Jahr noch Prämien in Millionenhöhe auszahlen. Was dann doch durch einen öffentlichen Aufschrei nicht passierte. Dieses Jahr im Mai setzte dieses Management die Beschäftigten…

Bäckereien: 1.500 Euro brutto sind eine Frechheit

05 Jul 2021: 
Die Chefinnen der Bäckerei Szihn und Felber regen sich auf, dass sie seit Monaten händeringend nach Arbeitskräften suchen aber unerklärlicherweise niemand finden können. Die Leute würden sich in der sozialen Hängematte ausruhen, lieber AMS Geld kassieren, als in der Bäckerei arbeiten.

Bauwesen: wenn ein Elektrotechniker um 477 Überstunden streiten muss

24 Jun 2021: 
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Elektrotechniker 477 Überstunden gemacht hat, die ihm sein Chef nicht bezahlen wollte. Von 2018 bis 2019 arbeitete der Mann 14 Stunden täglich bei einer Baufirma in Wien. Er selbst sagte, dass er überhaupt keine Zeit mehr hatte, seine schwangere Frau und seine…

Swarovski – das verachtende Spiel mit den Arbeiter/innen

02 Mai 2021: 
Vor nicht einmal einem Jahr hat Swarovski in Wattens (Tirol) einen riesigen Stellenabbau bekannt gegeben. Letztes Jahr wurden 1.200 Beschäftigte gekündigt. Heuer sollten es weitere 600 sein. Nun hat aber der Konzern zwischenzeitlich 70 Arbeiter/innen wiedereingestellt. Die Auftragslage wäre…

Zu viel Arbeit für die einen, zu wenig für die anderen

02 Mai 2021: 
Im dritten Quartal 2020 haben laut einer früheren Statistik der Arbeiterkammer 610.000 Beschäftigte 56 Millionen Überstunden gemacht. Und das, obwohl zu der gleichen Zeit fast eine Million Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit waren. Diese Arbeitsüberlastung führt auch zu gesundheitlichen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit

26 Apr 2020: 
Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit BMW, Daimler, Volkswagen, Total, Michelin und andre … Zahlreiche Konzerne haben von den Regierungen Unsummen bekommen, angeblich um sie vor einer möglichen Pleite wegen der Corona-Krise zu schützen. Das hat sie aber daran…

Regierung spendet ein Gehalt – von den Arbeitenden verlangt sie weitaus mehr

25 Apr 2020: 
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass jeder Minister und jede Ministerin als „Zeichen des Zusammenhalts“ in der Krise ein Monatsgehalt spendet. Bei Netto-Jahresgehältern von 150.000 -180.000 Euro tun ihnen 10.000 Euro aber bestimmt nicht weh. Es ist eine Verhöhnung all jenen gegenüber, die jetzt…

Frankreich: Das Pflegepersonal bekämpft das Virus … während die Kapitalisten den Krieg gegen die Arbeitenden weiterführen

23 Apr 2020: 
In Frankreich sind die Folgen des Coronavirus viel schlimmer als in Österreich oder in Deutschland. Die Zahl der Todesopfer erreicht nämlich mehr als 21.000 Tote im Vergleich zu Deutschland mit ca. 5.000 Toten. Immer weniger Leute vertrauen der französischen Regierung, dass sie in der Lage ist, die…

Hilfsprogramm der Regierung: aus den Taschen der Arbeitenden in die der Unternehmen und der Großaktionäre

23 Apr 2020: 
„Koste es was es wolle“: das ist das Motto, mit dem die Regierung die Wirtschaft durch Steuergelder unterstützen wird. 38 Milliarden sind vorerst geplant, aber es kann durchaus noch mehr werden. Jetzt plötzlich schafft es die Regierung Unsummen locker zu machen, von denen ein Bruchteil in den…

Risikogruppen: das Versprochene und die Realität

13 Apr 2020: 
Am 30. März hat die Regierung groß angekündigt, dass Arbeitende, die unter die Covid-Risikogruppen fallen, freigestellt werden sollen, wenn kein Home-Office möglich ist. Seitdem gibt es aber immer noch keine Klarheit. Im Gegenteil sieht der Entwurf sogar vor, dass alle die in der…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 9.jpg

Publikationen