Aus den Betrieben


Bäckereien: 1.500 Euro brutto sind eine Frechheit

05 Jul 2021: 
Die Chefinnen der Bäckerei Szihn und Felber regen sich auf, dass sie seit Monaten händeringend nach Arbeitskräften suchen aber unerklärlicherweise niemand finden können. Die Leute würden sich in der sozialen Hängematte ausruhen, lieber AMS Geld kassieren, als in der Bäckerei arbeiten.

Bauwesen: wenn ein Elektrotechniker um 477 Überstunden streiten muss

24 Jun 2021: 
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Elektrotechniker 477 Überstunden gemacht hat, die ihm sein Chef nicht bezahlen wollte. Von 2018 bis 2019 arbeitete der Mann 14 Stunden täglich bei einer Baufirma in Wien. Er selbst sagte, dass er überhaupt keine Zeit mehr hatte, seine schwangere Frau und seine…

Swarovski – das verachtende Spiel mit den Arbeiter/innen

02 Mai 2021: 
Vor nicht einmal einem Jahr hat Swarovski in Wattens (Tirol) einen riesigen Stellenabbau bekannt gegeben. Letztes Jahr wurden 1.200 Beschäftigte gekündigt. Heuer sollten es weitere 600 sein. Nun hat aber der Konzern zwischenzeitlich 70 Arbeiter/innen wiedereingestellt. Die Auftragslage wäre…

Zu viel Arbeit für die einen, zu wenig für die anderen

02 Mai 2021: 
Im dritten Quartal 2020 haben laut einer früheren Statistik der Arbeiterkammer 610.000 Beschäftigte 56 Millionen Überstunden gemacht. Und das, obwohl zu der gleichen Zeit fast eine Million Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit waren. Diese Arbeitsüberlastung führt auch zu gesundheitlichen…

MAN-Steyr: Eine Abstimmung der Würde

12 Apr 2021: 
Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Tirol – Profit vor Leben

17 Mär 2020: 
Die isländische Regierung hat bereits am 5. März eine Warnung herausgegeben, dass in Ischgl, Tirol ein großer Ansteckungsherd für das Coronavirus ist. Mehrere hundert Skandinavier/innen haben sich nachweislich bei ihrem Schiurlaub dort angesteckt.

Europa schafft es nicht ausreichend Masken und Schutzausrüstung zu produzieren?

17 Mär 2020: 
Die italienischen Ärzt/innen weisen darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle Menschen, wenn sie sich anderen nähern, Masken tragen. Besonders Träger/innen des Virus und Leute mit geringen Symptomen könnten dadurch weniger Virus verbreiten. In Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, gibt es…

Die Milliardäre der Welt besitzen mehr als 60% der Menschheit

10 Feb 2020: 
2.153 Milliardäre der Welt haben heute mehr Geld als 60 % der Weltbevölkerung, prangerte kürzlich die NGO Oxfam an. Die Organisation denunzierte diese Konzentration des Reichtums besonders, da sich vor allem für Frauen die Ungleichheit dadurch vergrößert. Oxfams Jahresbericht über die globale…

Waldbrände in Australien - Bankrott eines Systems

13 Jan 2020: 
Australien ist kein unterentwickeltes Land. Es hat keinen Mangel an materiellen, finanziellen technologischen und menschlichen Ressourcen, die es erlauben würden, eine vorhersehbare Katastrophe, wie die derzeitigen Waldbrände, mit einer gewissen Effizienz zu bekämpfen. Im Gegenteil, Australien ist…

Frankreich: Die Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

02 Jan 2020: 
Seit dem 5. Dezember hat sich in Frankreich eine Welle von Streiks und Protesten gegen die Pensionsreform, die die Macron-Regierung durchsetzen will, entwickelt. Mehrmals haben Hunderttausende Arbeitende des öffentlichen wie des privaten Sektors (mehr als eine Million laut den Gewerkschaften),…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 7.jpg

Publikationen