Aus den Betrieben


Bäckereien: 1.500 Euro brutto sind eine Frechheit

05 Jul 2021: 
Die Chefinnen der Bäckerei Szihn und Felber regen sich auf, dass sie seit Monaten händeringend nach Arbeitskräften suchen aber unerklärlicherweise niemand finden können. Die Leute würden sich in der sozialen Hängematte ausruhen, lieber AMS Geld kassieren, als in der Bäckerei arbeiten.

Bauwesen: wenn ein Elektrotechniker um 477 Überstunden streiten muss

24 Jun 2021: 
Vor Kurzem wurde bekannt, dass ein Elektrotechniker 477 Überstunden gemacht hat, die ihm sein Chef nicht bezahlen wollte. Von 2018 bis 2019 arbeitete der Mann 14 Stunden täglich bei einer Baufirma in Wien. Er selbst sagte, dass er überhaupt keine Zeit mehr hatte, seine schwangere Frau und seine…

Swarovski – das verachtende Spiel mit den Arbeiter/innen

02 Mai 2021: 
Vor nicht einmal einem Jahr hat Swarovski in Wattens (Tirol) einen riesigen Stellenabbau bekannt gegeben. Letztes Jahr wurden 1.200 Beschäftigte gekündigt. Heuer sollten es weitere 600 sein. Nun hat aber der Konzern zwischenzeitlich 70 Arbeiter/innen wiedereingestellt. Die Auftragslage wäre…

Zu viel Arbeit für die einen, zu wenig für die anderen

02 Mai 2021: 
Im dritten Quartal 2020 haben laut einer früheren Statistik der Arbeiterkammer 610.000 Beschäftigte 56 Millionen Überstunden gemacht. Und das, obwohl zu der gleichen Zeit fast eine Million Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit waren. Diese Arbeitsüberlastung führt auch zu gesundheitlichen…

MAN-Steyr: Eine Abstimmung der Würde

12 Apr 2021: 
Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Der Aufstieg der extremen Rechten in Deutschland

19 Jan 2019: 
Vom 26. August bis zum 14. September waren die zwei ostdeutschen Städte Chemnitz und Köthen nacheinander Schauplatz rechtsextremer Demonstrationen mit bis zu 6.000 Teilnehmern. In beiden Fällen stürzte sich die extreme Rechte buchstäblich auf eher alltägliche, tragische Todesfälle, in die…

Eine schädliche Tätigkeit

19 Jan 2019: 
In der ganzen Welt stellten 2018 die Fusionen und Übernahmen von Unternehmen um die 4.000 Milliarden Dollar dar, eine irrsinnige Summe, mit einem Plus von 20%. Diese Operationen konzentrieren immer mehr Kapital, aber sie bedeuten keine Investitionen in die Produktion und auch keine Schaffung von…

Der grenzenlose Zynismus der FPÖ

18 Dez 2018: 
Die FPÖ hat die Unverfrorenheit gehabt, die Republik Österreich auf 3,4 Millionen Schadensersatz wegen der Bundespräsidentenwahl 2016 zu verklagen. Weil diese Partei bei der Wiederholung der Wahl – die sie selber gefordert hatte! – angeblich weitere 3,4 Millionen Euro für Werbungskosten ausgeben…

Frankreich: Eine legitime Wut gegen die Teuerung

10 Dez 2018: 
In Frankreich demonstrieren seit ein paar Wochen hunderttausende Menschen, die sogenannten Gelbwesten, gegen die Regierung. Auslöser war eine Erhöhung des Benzinpreises, aber viele prangern auch die dramatisch sinkende Kaufkraft der Arbeiterschaft an. Die Dauer der Bewegung zeigt, dass ein Großteil…

November 1918: Der Beginn der Revolution in Deutschland

01 Dez 2018: 
Vor hundert Jahren, im November 1918 beginnt die deutsche Revolution. Millionen Arbeiter kämpfen in ihr für ein Ende der kapitalistischen Gesellschaft. 1914 stürzt der Kapitalismus die Menschheit in die Barbarei des Ersten Weltkriegs. Als die russischen Arbeiter und Soldaten 1917 ihre Regierung…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 4.jpg

Publikationen