Aus den Betrieben


Die Schurken-Methoden von Veloce

25 Jan 2021: 
Die Arbeitsbedingungen bei Veloce sind schon skandalös: Bei Wind und Wetter 9 Stunden-Dienste im Durchschnitt, 11 Tage am Stück durcharbeiten, um eine Prämie zu bekommen (die notwendig ist, um von dem Job überhaupt leben zu können). Während der Corona-Krise sind die Fahrradbot/innen auch unterwegs,…

Almosen für die Held/innen!

24 Jan 2021: 
LKW Fahrer/innen, Handelsangestellte, Paketboten … Sie alle haben jetzt Lohnerhöhungen von ca. 1,5% erhalten. Noch vor wenigen Monaten hörten wir die Lobhuldigungen für die Corona-Held/innen. Alle, deren Arbeit trotz Pandemie unerlässlich ist. Handelsangestellte haben Überstunden schieben müssen und…

Maskenpause? Ja, aber nur wenn gehackelt wird!

21 Jan 2021: 
Mitte Jänner wurde von Arbeiterkammer, Gewerkschaft und Wirtschaftskammer ein Generalkollektivvertrag ausverhandelt. Dabei ging es auch um eine Maskenpause. Immerhin: Nach drei Stunden Arbeiten mit Maske, haben die Arbeitenden jetzt - zehn Monate nach dem Anfang der Pandemie in Europa - das Recht,…

Ausbeutung bei der Post

05 Jan 2021: 
Nachdem die Post von der Privatisierungswelle 2006 erfasst wurde, haben immer weniger Beschäftigte immer mehr schultern müssen. Zwischen 2009 und 2019 wurde ein Fünftel der Belegschaft, nämlich 5.000 Mitarbeiter/innen, abgebaut. An ihre Stelle traten Schein-Selbständige, die einer Hetze…

Freiwilliger 24-Stunden Arbeitstag?

19 Dez 2020: 
Nicht nur die Spitäler leiden seit Jahren unter Personalmangel. Schon lange fehlen der Berufsrettung in Wien Leute. Die Corona-Krise verschlimmert die Lage dermaßen, dass viele Sanitäter/innen nach einem 12-Stunden Dienst weitere 12 Stunden arbeiten sollen.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Die entzweiten Staaten Europas

01 Mär 2019: 
Die Europäische Union (EU), die heute (einschließlich Großbritannien) 28 Staaten und mehr als 510 Millionen Einwohner umfasst, wird in der Öffentlichkeit seit ihrer Gründung als Garant für Frieden und wirtschaftlichen Wohlstand auf dem europäischen Kontinent gepriesen. Aber sie scheint momentan…

Es lebe der Kampf der Arbeitenden Belgiens

16 Feb 2019: 
Der 13. Februar war ein Tag des Generalstreiks in Belgien. Er wurde zum großen Erfolg: Die Züge sind fast nicht gefahren, die Flugzeuge sind am Boden geblieben und die meisten öffentlichen sowie privaten Betriebe waren wie gelähmt. Und das in ganz Belgien, in Flandern sowie in Wallonien. Der…

Ungarn - Streiken zahlt sich aus ...

15 Feb 2019: 
Ende Jänner streikten eine Woche lang die Arbeiter/innen des großen Audi-Werk in Györ (Ungarn). In dem Werk sind mehr als 12.000 Menschen beschäftigt. Sie forderten eine Lohnerhöhung um 18 Prozent, also die Angleichung ihrer Löhne an Standards mittel- und osteuropäischer Betriebe.

Kopftuchverbot in der Schule: die Lügner und die Feiglinge

14 Feb 2019: 
Seit mehreren Monaten zeigt die Regierung die Absicht, das Tragen des Kopftuchs an Kindergärten und Schulen zu verbieten. Jeder Mensch, dem die Frage der Stellung der Frauen in der Gesellschaft nicht egal ist, muss tatsächlich feststellen: Genauso wie die Burka oder der Hidschab ist das Kopftuch…

Der Reichtum tötet die Armen

24 Jan 2019: 
Das Gipfeltreffen von Davos, wo sich jedes Jahr in der Schweiz die Hautevollee der kapitalistischen Welt versammelt, hat begonnen. Aus diesem Anlass enthüllt gerade eine NGO, Oxfam, dass die 26 reichsten Milliardäre der Welt soviel Geld wie die ärmste Hälfte der Menschheit besitzen. Ihr Reichtum ist…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen