Eigentlich sollte mit 1. Jänner 2021 ein Gesetz in Kraft treten, dass die Kündigungsfrist auch bei den Arbeiter/innen auf zumindest 6 Wochen erhöht wird. Das sollte die Situation ein bisschen verbessern. Bei vielen Arbeiter/innen war nämlich die Kündigungsfrist gerade einmal 2 Wochen, bei manchen…
Die Arbeitsbedingungen bei Veloce sind schon skandalös: Bei Wind und Wetter 9 Stunden-Dienste im Durchschnitt, 11 Tage am Stück durcharbeiten, um eine Prämie zu bekommen (die notwendig ist, um von dem Job überhaupt leben zu können). Während der Corona-Krise sind die Fahrradbot/innen auch unterwegs,…
LKW Fahrer/innen, Handelsangestellte, Paketboten … Sie alle haben jetzt Lohnerhöhungen von ca. 1,5% erhalten. Noch vor wenigen Monaten hörten wir die Lobhuldigungen für die Corona-Held/innen. Alle, deren Arbeit trotz Pandemie unerlässlich ist. Handelsangestellte haben Überstunden schieben müssen und…
Mitte Jänner wurde von Arbeiterkammer, Gewerkschaft und Wirtschaftskammer ein Generalkollektivvertrag ausverhandelt. Dabei ging es auch um eine Maskenpause. Immerhin: Nach drei Stunden Arbeiten mit Maske, haben die Arbeitenden jetzt - zehn Monate nach dem Anfang der Pandemie in Europa - das Recht,…
Nachdem die Post von der Privatisierungswelle 2006 erfasst wurde, haben immer weniger Beschäftigte immer mehr schultern müssen. Zwischen 2009 und 2019 wurde ein Fünftel der Belegschaft, nämlich 5.000 Mitarbeiter/innen, abgebaut. An ihre Stelle traten Schein-Selbständige, die einer Hetze…
Bei einem Aufmarsch der Rechtsextremen Ende Juli in Wien, grölten diese rassistische Parolen und stellten offen ihre verbotenen Symbole mitten in der Stadt zur Schau. Mehr als 200 Anzeigen hagelte es aber für die Gegendemonstrant/innen, die es wagten sich dem Aufmarsch der 200 Identitären in den Weg…
Einige Superreiche haben kein Problem damit, sich Luxusbunker bauen zu lassen, in die sie im Falle einer Katastrophe flüchten können. So hat der Meta-Chef Mark Zuckerberg die Insel Kauai in Hawaii ausgewählt, um dort auf einem 900 Hektar großen Grundstück ein bescheidenes, gepanzertes Häuschen…
Der Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer hat in einem Interview erklärt, Teilzeitarbeit sei „zu attraktiv“, deshalb gebe es in Österreich so viele Beschäftigte in Teilzeit. So einen Stuss! Für viele Jobs werden nur Teilzeitstellen angeboten, und die Beschäftigten werden dann flexibel eingesetzt, wie…
Nach dem schockierenden Attentat an einer Grazer Schule Anfang Juni, hat die steirische Landesregierung beschlossen, 2,5 Millionen Euro bei sozialen Organisationen einzusparen. Betroffen ist auch der Gewaltschutz und Gwaltprävention, neben Organisationen, die sich der Armutsbekämpfung und der…
In Ungarn ergreift Präsident Victor Orban immer mehr Maßnahmen gegen LGBTIQ-Personen. Wie Migrant/innen dienen sie ihm als Sündenböcke, damit er an der Macht bleibt.
Zuletzt hatte Orban die Pride Parade in Budapest verboten. Daraufhin trotzten mehrere Hunderttausend Menschen dem Verbot und gingen…